Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
Aus Film-Lexikon.de
Königin Amidala hat den Thron von Naboo verlassen, um im Senat zu Botschafterin Padme zu werden. Dort deckt sie einen Korruptions-Deal auf, woraufhin Kopfgeldjägerin Zam Wesell versucht, Padme zu ermorden.
Der Versuch scheitert und Jedi-Meister Obi Wan und sein Padawan Schüler Anakin Skywalker werden vom Jedi-Rat zu ihrem Schutz befohlen. Die beiden stellen Wesell in einer Bar auf dem Planeten Coruscant, doch bevor sie sagen kann, wer hinter dem Mordkomplott steckt, wird sie von Jango Fett aus einem Hinterhalt erschossen.
Filmstab
Regie | George Lucas |
Drehbuch | George Lucas, Jonathan Hales |
Kamera | David Tattersall |
Schnitt | Ben Burtt |
Musik | John Williams |
Produktion | Rick McCallum |
Darsteller
Obi-Wan Kenobi | Ewan McGregor |
Padme Amidala | Natalie Portman |
Anakin Skywalker | Hayden Christensen |
Shmi Skywalker | Pernilla August |
Mace Windu | Samuel L. Jackson |
Yoda | Frank Oz |
Sio Bibble | Oliver Ford Davies |
Ki-Adi-Mundi | Silas Carsen |
R2-D2 | Kenny Baker |
Count Dooku/Darth Tyranus | Christopher Lee |
Senator Bail Organa | Jimmy Smits |
Kritiken
Matthias Pieper (TV-Movie) 2002-11: Wahnsinn! Bei diesen bombastischen Massenszenen kann man zum ersten Mal von einem richtigen "Krieg der Sterne" sprechen. Dennoch: Die Stars gehen dabei nicht unter, behaupten sic cool und mit trockenem Humor gegen die Tricktechnik. Zudem hat George Lucas die Love-Story fein herausgearbeitet. Nur in einigen Momenten hat sie den süßen Touch von "Sissi"-Filmen.
Dates Heft 2002-05: Episode 2 spielt zehn Jahre nach dem ersten Prequel. In dem romantischen Part der Sternensaga geht es vorangig um die Liebe zwischen dem Jedi Anakin Skywalker und der Königin Amidala. Die Klon-Kriege und der weitere Vormarsch der bösen Sith Lords werden auch eine wichtige Rolle in der Handlung spielen. Gott sei Dank wurde die Szene mit der Boygroup "N'sync" rausgeworfen. Sehenswert? Ist der Papst katholisch? Natürlich sehenswert.
film-dienst 2002-11: Spektakuläre Kinounterhaltung mit bestechenden visuellen und tricktechnischen Effekten, die spürbar an der mangelnden erzählerischen Dichte leidet. Reizvoll sind die zahlreichen Bezüge auf die Kunst-, Fantasie- und Gefühlswelt des 19. Jahrhunderts, die sich im Wechselbad der Gefühle aus poetischen Träumereien und martialischen Exzessen Bahn brechen.
Wertungen
Original | Star Wars: Episode II - Attack Of The Clones |
Jahr/Land | 2002 / USA |
Genre | SF-Abenteuer |
Film-Verleih | Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
Kinostart | 16. Mai 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller