Spider
Aus Film-Lexikon.de
Dennis Cleg soll nach vielen Jahren in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke in die Gesellschaft resozialisiert werden. In der Obhut der resoluten Mrs. Wilkinson, die in London eine Pension für Menschen wie Spider betreibt, soll der fahrige, stets nervös murmelnde Mann seinen Platz im Leben wiederfinden. Doch Dennis „Spider“ Clegs Hirn ist voll von Erinnerungsfetzen an das schreckliche Geheimnis, das ihn zu dem gemacht hat, was er ist. Jetzt, da er an den Ort seiner Vergangenheit zurückgekehrt ist, beginnt ihn der Albtraum wieder einzuholen. Mit den Augen eines Erwachsenen sieht er die Hölle seiner Kindheit: Er erlebt noch einmal die qualvolle Spannung zwischen seinen Eltern, spürt erneut die schmerzhafte Liebe zu seiner sanften, aber traurigen Mutter, leidet wieder unter der Verachtung seines groben Vaters – und er erlebt noch einmal jenen schrecklichen Tag, an dem sein Vater und dessen Geliebte seine Mutter töteten und Spiders ganzes Leben sich in eine einzige grauenhafte Lüge verwandelte ...
Filmstab
Regie | David Cronenberg |
Drehbuch | Patrick McGrath |
Vorlage | Patrick McGrath |
Kamera | Peter Suschitzky |
Schnitt | Ronald Sanders |
Musik | Howard Shore |
Produktion | Catherine Bailey, David Cronenberg, Samuel Hadida |
Darsteller
Bob | Jennifer Saunders |
Dennis 'Spider' Cleg | Ralph Fiennes |
Mrs. Yvonne Cleg | Miranda Richardson |
Bill Cleg | Gabriel Byrne |
Mrs. Wilkinson | Lynn Redgrave |
Terrence | John Neville |
Dennis Cleg als Kind | Bradley Hall |
Freddy | Gary Reineke |
John | Philip Craig |
Nora | Tara Ellis |
Kritiken
Dirk Jasper: Nach dem gleichnamigen Roman des renommierten Literaten Patrick McGrath schuf Cronenberg ein faszinierendes Thriller-Drama, in dem die Grenzen zwischen Wahn und Realität fließend sind. Ralph Fiennes ("Der englische Patient", "Schindlers Liste") glänzt darin als manischer Psychopath, der sich auf eine qualvolle Reise in seine eigene, entsetzliche Vergangenheit begibt.
Wertungen
Jahr/Land | 2002 / Kanada, UK |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Sony Pictures Releasing GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 98 Minuten |
Kinostart | 10. Juni 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller