Artikel aus Magazin - Oktober 2013
Aus Film-Lexikon.de
Was ist eigentlich ein Anamorphot?
Der Begriff Anamorphot kommt aus dem Bereich Optik. Er bezeichnet ein Linsensystem, dass eine anamorphe Abbildung erzeugt. Die anamorphe Abbildung ist in der Höhe unverändert, in der Breite jedoch gestaucht. Doch wozu ist ein System wie CinemaScope nützlich, wo wird es praktisch angewandt?
Die Geschichte der Anamorphoten[Bearbeiten]
Schon in der Renaissance waren anamorphe Linsen bekannt: Bilder wurden so gemalt, dass sie erst nach der Abbildung durch einen Anamorphoten entzerrt dargestellt werden. Der Technik der anamorphen Abbildung gelang jedoch erst Mitte des 20. Jahrhunderts der Durchbruch. Damals verbreiteten sich Fernsehgeräte zusehends und den Kinos gingen die Besucher verloren.
Weiterlesen...
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller