Skagerrak
Aus Film-Lexikon.de
Nach einer mehrwöchigen Schicht auf der Ölplattform wollen Marie und Sophie in dem kleinen Ort Peterhead auf Tour gehen. Nach einer durchzechten Nacht wachen die beiden ohne Geld auf – sie wurden beklaut. Da kommt ihnen ein verlockendes Angebot gerade recht: Eine schottische Adelsfamilie sucht für 40.000 Pfund eine Leihmutter. Marie beschließt das Angebot anzunehmen. Doch am Anfang der Schwangerschaft verunglückt Freundin Sophie und Marie steht alleine da.
Marie hofft bei Sophies Freund Ken Hilfe zu finden, der in Glasgow eine heruntergekommene Autowerkstatt besitzt. Sie weiß nicht, dass auch dieser schon tot ist. Kens Mitarbeiter verschweigen ihr dies, weil sie hoffen, durch einen Betrug an Sophies Geld für die Schwangerschaft zu kommen...
Filmstab
Regie | Søren Kragh-Jacobsen |
Drehbuch | Anders Thomas Jensen, Søren Kragh-Jacobsen |
Kamera | Eric Kress |
Schnitt | Valdis Oskarsdóttir |
Musik | Jacob Groth |
Produktion | Lars Bredo Rahbek, Bo Ehrhardt |
Darsteller
Marie | Iben Hjejle |
Sophie | Bronagh Gallagher |
Ian | Martin Henderson |
Gabriel | Ewen Bremner |
Thomas | Simon McBurney |
Willy | Gary Lewis |
Kritiken
kino-zeit.de: "Skagerrak" ist ein modernes Märchen bei dem der Regisseur, auch nach eigenem Bekunden, Anleihen sowohl bei Schneewittchen als auch der Bibel genommen hat. Das der Plot beim Lesen reichlich kitschig erscheint, mag sein, wird dem Film aber nicht gerecht.
Wertungen
Jahr/Land | 2003 / Dänemark |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Concorde Filmverleih GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 108 Minuten |
Kinostart | 29. April 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller