Sie verkaufen den Tod / Der Dicke und das Warzenschwein
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Tonino Valerii |
Drehbuch | Tonino Valerii, Ernesto Gastaldi, Rafael Azcona |
Kamera | Alejandro Ulloa (= Alexander Besch) |
Schnitt | Franklin Boll (= Franklin Brill) |
Musik | Riz Ortolani |
Produktion | Arthur Steloff für Atlantida / Sanerosiap / Corona / Terza / Europrodis |
Darsteller
Colonel Pembroke | James Coburn |
Eli Sampson | Bud Spencer |
Major Ward | Telly Savalas |
Ted Wendel | William Spofford |
Donald MacIvers | Robert Burton |
Will Fernandez | Guy Ranson |
Sergeant der Könförderierten | Allan Leroy |
Halbblut | Joe Pollini |
Sergeant Brent | Reinhard Kolldehoff |
Major Ballard | José Suarez |
Joseph Mitchell | |
Christopher Hill |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Mäßig spannender Italo-Western, dessen thematische Ambitionen aufgesetzt erscheinen. Ironische Ansätze gehen in vordergründigen Effekten und Schießorgien unter.
Wertungen
Original | Una Ragione per Vivere e una per Morire |
Jahr/Land | 1972 / Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien |
Genre | Western |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 96 Minuten |
Kinostart | 27. Dezember 1972 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller