Schlaraffenland
Aus Film-Lexikon.de
Eine Party, ein Ort und eine Nacht, die alles verändert: Sieben Kids lassen sich in einem riesigen Einkaufszentrum einschließen, um nach Ladenschluss ein fest der Sinne, eine Konsumorgie zu feiern. Doch ihr Trip durch das Überangebot an Fun und lustvollem Feeling nimmt eine tragische Wende: Die schwarz uniformierte Ordnungsmacht marschiert auf und entwickelt ihr eigenes, pervertiertes Interesse. Geschockt und gleichzeitig fasziniert von der Eskalation der Gewalt, werden die Jugendlichen zum Spiegelbild ihrer eigenen Gegner - getrieben vom Rausch der Gefühle und dem gefährlichen Spiel mit der Angst entwickelt sich eine Gratwanderung zwischen Freundschaft und Hass, Liebe und Macht, die in einen Kampf auf Leben und Tod eskaliert.
Filmstab
Regie | Friedemann Fromm |
Drehbuch | Christoph Fromm |
Kamera | Jo Heim |
Schnitt | Eva Schnare |
Produktion | Kirsten Hager, Eric Moss für SevenPictures / Babelsberg Film |
Darsteller
Wolfi Berner | Jürgen Tarrach |
Michi Holzner | Roman Knizka |
Laser | Ken Duken |
Checo | Daniel Brühl |
Dannie | Tom Schilling |
Blocker | Tobias Schenke |
Lana | Susanne Bormann |
Mary | Camilla Renschke |
Pia | Denise Zich |
Mark Popp | Heiner Lauterbach |
Mona Wendt | Franka Potente |
Worzig | Bernd Tauber |
Maier | Joseph M. Bausch |
Lasers Mutter | Ulrike Kriener |
Kritiken
Dirk Jasper: Heiner Lauterbach, Franka Potente, Jürgen Tarrach, Roman Knizka und eine siebenköpfige Riege junger Schauspieler machen aus "Schlaraffenland" einen atemberaubenden Film, der schonungslos und ungeschminkt das Lebensgefühl einer ganzen Generation auf der Suche nach dem großen Kick transportiert.
TV Today 1999-22: Franka Potente, Heiner Lauterbach und Jürgen Tarrach sind in ihren zwielichtigen Rollen gewohnt souverän. Von der fünf Jungdarstellern kann da nur der charismatische Ken Duken wirklich mithalten. Regisseur Friedmann Fromm ("Tatort") begeht den Kardinalfehler des Actiongenres: Erlässt seine Figuren viel zu viel reden - und zwar nichts als pseudoklugen Stuss. Die Actionsequenzen sind super - das ganze Drumherum ausgesprochen bemüht.
TV Movie 1999-22: Krachbumm-Action in TV-Manier.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 1999 / Deutschland |
Genre | Drama |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 28. Oktober 1999 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller