Schatten der Wahrheit
Aus Film-Lexikon.de
Ein Jahr nachdem Dr. Norman Spencer eine Affäre hatte, scheint die Ehe mit seiner Frau Claire wieder in Ordnung. Alles ist offenbar wieder perfekt, doch als Claire ihrem Mann von unheimlichen Stimmen erzählt und von der Erscheinung einer fremden Frau im Haus, stempelt er das als Einbildungen ab. Doch so einfach lässt sich dieses "Problem" nicht aus der Welt schaffen ...
Filmstab
Regie | Robert Zemeckis |
Drehbuch | Clark Gregg |
Kamera | Don Burgess |
Schnitt | Arthur Schmidt |
Musik | Alan Silvestri |
Produktion | Steve Starkey, Robert Zemeckis, Jack Rapke für DreamWorks |
Darsteller
Dr. Dayton | Joe Morton |
Dr. Norman Spencer | Harrison Ford |
Claire Spencer | Michelle Pfeiffer |
Jody | Diana Scarwind |
Warren Feur | James Remar |
Mary Feur | Miranda Otto |
Madison Elizabeth Frank | Amber Valletta |
Wendy Crewson | |
Ray Baker |
Kritiken
Dirk Jasper: Die Erzählweise des Films erinnert an Hitchcock und sein Kino des Suspense!
Rüdiger Rapke (TV Movie) 2000-20: Türen schließen sich wie von Geisterhand, die Badewanne läuft von allein über. "Schatten der Wahrheit" beginnt mit oft gesehen Gruselszenen - für Spannung sorgt allein Michelle Pfeiffers intensives Spiel. Bis Robert Zemeckis in der letzten halben Stunde kräftig an der Schreckensschraube dreht. Nun zerrt der Film wirklich an den Nerven. Und am mega-spannenden Finale hätte selbst Hitchcock seine helle Freude gehabt. Ehrlich!
Gernot Gricksch (TV Today) 2000-20: Sehr atmosphärischer, spannender und im positiven Sinne altmodischer Gruselfilm mit einer glänzenden aufgelegten Michelle Pfeiffer.
Wertungen
Original | What Lies Beneath |
Jahr/Land | 2000 / USA |
Genre | Thriller |
Film-Verleih | Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 28. September 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller