Saphirblau
Aus Film-Lexikon.de
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich), Zeitreisende wider Willen. Schließlich haben sie und Gideon (Jannis Niewöhner) ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. Beides nicht wirklich einfach!
Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Gut, dass sie wichtige Ratgeber an ihrer Seite weiß: Ihre beste Freundin Leslie (Jennifer Lotsi), den kleinen Wasserspeier Xemerius (Stimme: Rufus Beck), den Schulgeist James (Kostja Ullmann) und ihren Großvater in jungen Jahren (Bastian Trost), der ihr in der Vergangenheit wichtige Tipps gibt. Doch als Gideon und Gwendolyn sich gegen eine gefährliche Allianz zur Wehr setzen müssen und in die Fänge des Grafen von St. Germain (Peter Simonischek) geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.
Filmstab
Regie | Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde |
Drehbuch | Katharina Schöde |
Vorlage | Kerstin Gier |
Kamera | Sonja Rom |
Schnitt | Wolfgang Weigl |
Musik | Philipp F. Kölmel |
Produktion | Thomas Blieninger, Philipp Budweg, Felix Fuchssteiner, Hans W. Geißendörfer, Robert Marciniak, Josef Reidinger, Katharina Schöde, Markus Zimmer |
Darsteller
Gwendolyn Shepherd | Maria Ehrich |
Gideon de Villiers | Jannis Niewöhner |
Graf von St. Germain | Peter Simonischek |
Lucy Montrose | Josefine Preuß |
Großtante Maddy | Katharina Thalbach |
Mr. George | Rüdiger Vogler |
Paul de Villiers | Florian Bartholomäi |
William de Villiers | Rolf Kanies |
Lucas Montrose | Bastian Trost |
Kritiken
www.gamona.de Kim Reichart: Typischer „Lückenfüller“-Film. Schwächer als der erste Teil, lässt „Saphirblau“ noch viel Raum für das Finale in „Smaragdgrün“.
www.programmkino.de Michael Meyns: Doch letztlich sind es vor allem die beiden sympathischen Hauptdarsteller Maria Ehrich und Jannis Niewöhner, die „Saphirblau“ bei allen Zeitreisen und Blutabnehmen und düsteren Logenversammlungen angenehm erden und unter dem großen Mantel einer Verschwörung, ganz normale emotionale Probleme durchleben.
www.filmtabs.blogspot.de Günter H. Jekubzik: „Saphirblau" ist vor allem eine Teenie-Romanze, die extrem drunter leidet, dass beide Hauptdarsteller null Charisma haben.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / Deutschland |
Genre | Lovestory / Fantasy-Abenteuer |
Film-Verleih | Concorde Film |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 116 Minuten |
Kinostart | 14. August 2014 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller