Rosie
Aus Film-Lexikon.de
Für ihre 13 Jahre hat Rosie schon ziemlich viel hinter sich. Sie sitzt in Jugendhaft und erklärt jedem, der es wissen will, daß ihr nichts leid tut. Sie ist frech und frühreif, abgebrüht und dennoch zart und sensibel zugleich. Ihre Mutter ist gerade mal 15 Jahre älter als sie und nennt sich selbst die ältere Schwester. Sie hat eine Menge eigene Probleme, mit dem Leben, mit den Männern, da ist wenig Platz für die Sorgen von Rosie. Und einen Vater gibt es nicht. Dafür aber gibt es Jimi, den Rosie zärtlich liebt. Er ist ihr rettender Engel, ihr Prinz, der sie den bedrückenden Alltag vergessen läßt. Bis Rosies Onkel, ein Spieler und Schmarotzer, auftaucht und alle zu tyrannisieren beginnt. Doch Rosie wehrt sich. Und das hat böse Konsequenzen für die ganze Famile.
Filmstab
Regie | Patrice Toy |
Drehbuch | Patrice Toy |
Kamera | Richard van Oosterhout |
Schnitt | Ludo Troch |
Musik | John Parish |
Produktion | Antonino Lombardo
Antonino Lombardo für Prime Time Productions |
Darsteller
Rosie | Aranka Coppens |
Irene | Sara De Roo |
Bernard | Dirk Roofthooft |
Jimi | Joost Wijnant |
Michel | Frank Vercruyssen |
Erzieherin | Mieke De Groote |
Tony | Adriaan Van den Hoof |
Elvis | Lana en Lisa Thielemans |
Stella | Johanna Van den Wijngaerde |
Arlette | Kyoko Scholliers |
Kritiken
Dirk Jasper: Patrice Toye gelang mit ihrem ersten langen Spielfilm Rosie eine subtile psychologische Studie, die in der tragischen Verknüpfung von Realität und Fantasiewelt anknüpft an Peter Jacksons "Heavenly Creatures" und das turbulente Gefühlschaos der Liebe in der Pubertät ebenso eindringlich schildert wie kürzlich Lukas Moodyssons "Raus aus Amal".
Cinema 2000-06: Wenn Teenager im Kino kriminell werden, drohen häufig Sozialkitsch und ein predigender Tonfall. Nicht in dieser beklemmenden Studie, die Ursache und Wirkung ganz ohne Zeigefinger transparent macht.
film-dienst 2000-12: Hervorragend gespieltes Spielfilm-Debüt, das trotz gelegentlicher künstlerischer Schwächen durch die differenzierte Personenzeichnung und wertvoller sozialer Seismograf der westlichen Wohlstandsgesellschaft überzeugt.
Wertungen
Jahr/Land | 1998 / Belgien |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Pegasos Filmverleih und Produktion GmbH |
Laufzeit | 97 Minuten |
Kinostart | 15. Juni 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller