Romeo + Julia
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Baz Luhrmann |
Drehbuch | Baz Lurman, Craig Pearce |
Vorlage | Bühnenstück "Romeo und Julia" von William Shapespeare |
Kamera | Donald M. McAlpine |
Schnitt | Jill Bilcock |
Musik | Nellee Hooper |
Produktion | Baz Lurman, Gabriella Martinelli |
Darsteller
Mercutio | Harold Perrineau jr. |
Romeo | Leonardo DiCaprio |
Julia | Claire Danes |
Ted Montague | Brian Dennehy |
Tybalt | John Leguizamo |
Pater Laurence | Pete Postlethwaite |
Fulgencio Capulet | Paul Sorvino |
Gloria Capulet | Diane Venora |
Dave Paris | Paul Rudd |
Balthasar | Jesse Bradford |
Benvolio | Dash Mihok |
Amme | Miriam Margolyes |
Captain Prince | Vondie Curtis-Hall |
Caroline Montague | Christina Pickles |
Kritiken
Dirk Jasper: Buz Luhrmann verfilmt die klassische Shakespeare-Tragödie und transportiert den alten Text in ein modernes Umfeld - eine bildgewaltige, zeitgenössische Interpretation der größten Liebesgeschichte, von der die Welt je erfahren hat.
Cinema 03/1997: Mutig gegen den Strich gebürsteter Klassiker mit Originaltext und wilder 90er-Jahre-Optik.
film-dienst 05/1997: Aus Versatzstücken des aktuellen Action-Kinos, der Popmusik-Kultur, einer gehörigen Dosis religiösem Kitsch und dem 400 Jahre alten Originaltext entsteht eine durch die überbordende Fülle der Einfälle die Wahrnehmungsfähigkeiten des Zuschauers herausfordernde fulminante Version der Shakespeareschen Liebestragödie für die MTV-Generation. Trotz einiger Schwächen bleibt der Film ein spannender Versuch, Shakespeare in einem aktuellen Kontext der Reflexionen über Gewalt und moderne Medienkultur anzusiedeln.
Wertungen
Original | Romeo & Juliet |
Jahr/Land | 1996 / USA |
Genre | Drama |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 120 Minuten |
Kinostart | 13. März 1997 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller