Robert Duvall
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur; * 05. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien
Der Sohn eines Admirals und einer Laienschauspielerin ging nach seinem Schulabschluss in den Koreakrieg. Nach seiner Rückkehr 1955 begann er eine Schauspielausbildung am Neighborhood Playhouse in New York. Sein erster Bühnenerfolg wird "The Midnight Caller".
Nach mehreren Fernsehrollen, u. a. in den Polizisten-Serien "Naked City" und "FBI", gab Robert Duvall 1962 sein Spielfilmdebüt mit "Wer die Nachtigall stört" ("To Kill a Mockingbird"; mit Gregory Peck). In dem gesellschaftskritischen Film spielt er den einfältigen Boo Radley. Viele Filme, in denen er danach mitwirkte, sind heute Klassiker, unter anderem Arthur Penns "Ein Mann wird gejagt" ("The Chase", 1966), Robert Altmans "M.A.S.H." (1969), die drei Coppola-Filme "Der Pate" ("The Godfather", 1972; mit Marlon Brando und Al Pacino), "Der Dialog" ("The Conversation", 1973; mit Gene Hackman) und "Apocalypse Now" (1979; mit Marlon Brando) sowie Lewis John Carlinos "Der große Santini" ("The Great Santini", 1980). Auch in George Lucas' Regidebüt "THX 1138" (1970) konnte er überzeugen.
1984 erhielt Robert Duvall einen Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Ex-Countrysänger Mac Sledge in "Comeback der Liebe" ("Tender Mercies", 1983).
Im Jahr 1985 stand er zusammen mit Klaus Maria Brandauer für die Siegfried-Lenz-Verfilmung "Das Feuerschiff" ("The Lightship") vor der Kamera, wobei es zwischen den beiden Schauspielerin heftig krachte, obwohl sie eigentlich befreundet waren. Danach sah man Duvall unter anderem in Volker Schlöndorffs Science-Fiction-Film "Die Geschichte der Dienerin" ("The Handmaid’s Tale", 1989), dem Western "Geronimo - Eine Legende" ("Geronimo: An American Legend", 1993), "Falling Down" (1993), "Der scharlachrote Buchstabe" ("The Scarlet Letter", 1995; mit Demi Moore), "Deep Impact" (1997) sowie Robert Altmans Grisham-Verfilmung "Gingerbread Man" (1998).
Als Regisseur wurde Duvall erstmals 1975 bei dem Dokumentarfilm "We Are Not the Jet Set" tätig. Später folgten der Spielfilm "Angelo, My Love" (1982) und der von den Kritikern gelobte Film "Apostel!" ("The Apostle", 1997) - hier hatte er auch das Drehbuch geschrieben, war Produzent und übernahm die Hauptrolle. 2002 führte er Regie bei "Killing Moves" ("Assassination Tango"), wobei er ebenfalls die Hauptrolle selbst übernahm. In dem Film spielt er zusammen mit der 41 Jahre jüngeren Luciana Pedraza, die er in vierter Ehe 2004 heiratete.
Zuletzt stand er für erfolgreiche Produktionen wie "Nur noch 60 Sekunden" ("Gone in Sixty Seconds", 2000; mit Nicolas Cage und Angelina Jolie), "The 6th Day" (2000; mit Arnold Schwarzenegger) und "John Q - Verzweifelte Wut" ("John Q", 2002; mit Denzel Washington) vor der Kamera.
Oscarnominierungen hat er zusätzlich zu "Comeback der Liebe" fünf erhalten, vier Mal als Hauptdarsteller (in "Der Pate", "Apocalypse Now", "Der große Santini" und "Apostel!") und ein Mal als Nebendarsteller (in "Zivilprozess"/ "A Civil Action", 1998). Quelle: wikipedia
Filmografie - Darsteller
- 1962 - Wer die Nachtigall stört (To Kill A Mockingbird)
- 1968 - Bullitt (Bullitt)
- 1968 - Der Detektiv (The Detective)
- 1970 - M*A*S*H / MASH (Mash)
- 1971 - THX 1138 (THX 1138)
- 1972 - Sinola (Joe Kidd)
- 1972 - Der Pate (The Godfather)
- 1973 - Der Dialog (The Conversation)
- 1974 - Der Mann ohne Nerven (Breakout)
- 1974 - Der Pate 2 (The Godfather 2)
- 1976 - Der Adler ist gelandet (The Eagle Has Landed)
- 1976 - Network (Network)
- 1979 - Apocalypse Now (Apocalypse Now)
- 1981 - Flucht auf dem Highway / Die Jagd (Pursuit)
- 1983 - Der Unbeugsame (The Natural)
- 1986 - Das Feuerschiff (-)
- 1986 - Hotel Colonial (Hotel Colonial)
- 1986 - Holt Harry raus! (Let's Get Harry)
- 1988 - Colors - Farben der Gewalt (Colors)
- 1989 - Die Geschichte der Dienerin (The Handmaid's Tale)
- 1990 - Tage des Donners (Days Of Thunder)
- 1991 - Die Lust der schönen Rose (Rambling Rose)
- 1993 - Walter & Frank - Ein schräges Paar (Wrestling Ernest Hemingway)
- 1993 - Falling Down - Ein ganz normaler Tag (Falling Down)
- 1993 - Geronimo - Eine Legende (Geronimo - An American Legend)
- 1995 - Power Of Love / The Game Of Love (Something To Talk About)
- 1995 - Der scharlachrote Buchstabe (The Scarlet Letter)
- 1996 - Phenomenon (Phenomenon)
- 1996 - Sling Blade - Auf Messers Schneide (1996) (Sling Blade)
- 1997 - Apostel! (The Apostle)
- 1998 - Deep Impact (Deep Impact)
- 1998 - The Gingerbread Man (The Gingerbread Man)
- 1998 - Zivilprozess (A Civil Action)
- 2000 - Nur noch 60 Sekunden (Gone In 60 Seconds)
- 2000 - The 6th Day (The 6th Day)
- 2001 - John Q - Verzweifelte Wut (John Q)
- 2003 - Open Range - Weites Land (Open Range)
- 2008 - Mein Schatz, unsere Familie und ich (Four Christmases)
- 2010 - Crazy Heart (Crazy Heart)
- 2012 - Jack Reacher (Jack Reacher)
- 2014 - Der Richter - Recht oder Ehre (The Judge)
Filmografie - Regisseur
- 1997 - Apostel! (The Apostle)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
![]() |
1983 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1997 | Bester Hauptdarsteller | Apostel! |
nom | 1980 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1972 | Bester Nebendarsteller | Der Pate |
nom | 1979 | Bester Nebendarsteller | Apocalypse Now |
nom | 2014 | Bester Nebendarsteller | Der Richter - Recht oder Ehre |
nom | 1998 | Bester Nebendarsteller | Zivilprozess |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller