Riddick - Die Chroniken eines Kriegers
Aus Film-Lexikon.de
Fünf Jahre nach den Ereignissen auf "Pitch Black - Planet der Finsternis": Dem Gefängnis entflohen und auf der Suche nach seiner Herkunft, findet sich Riddick inmitten eines intergalaktischen Krieges wieder.
Dort sind ihm nicht nur seine Gefängniswärter auf der Spur. Auch der finstere Lord Marshal, Führer einer gefährlichen Sekte, will den Gejagten zur Strecke bringen.
Doch Riddick erhält unerwartete Hilfe: Aereon, die Kundschafterin einer hochentwickelten Rasse, und Kyra verhelfen ihm dazu, zum Helden eines erbarmungslosen Sternenkriegs zu werden ...
Filmstab
Regie | David Twohy |
Drehbuch | David Twohy |
Kamera | Hugh Johnson |
Schnitt | Martin Hunter, Dennis Virkler |
Musik | Graeme Revell |
Produktion | Scott Kroopf, Vin Diesel |
Darsteller
Riddick | Vin Diesel |
Lord Marshal | Colm Feore |
Dame Vaako | Thandie Newton |
Aereon | Judi Dench |
Vaako | Karl Urban |
Kyra | Alexa Davalos |
Purifier | Linus Roache |
The Guv | Yorick Van Wageningen |
Toombs | Nick Chinlund |
Kritiken
Dirk Jasper: Nach dem Erfolg von "Pitch Black - Planet der Finsternis" folgt nun die absolut spannende Fortsetzung! Im Mittelpunkt steht erneut der coole Anti-Held Richard B. Riddick. Insgesamt: Science-Fiction vom Feinsten: Modernste Special Effects, packende Action vor gigantischen Kulissen sowie eine hochkarätige Besetzung!
Gebhard Hölzl (Treffpunkt Kino 08/2004): Science-Fiction vom Feinsten wird geboten, mit modernsten Spezialeffekten, packender Action und hochkarätiger Besetzung. Mit Maschinengewehren, formschönen Designermessern und legendärer Schnodderschnauze sorgt Big Vin mit goldenem Herzen und silbernen Kontaklinsen einmal mehr für verbrannte Erde und hohe Verluste unter den Feinden. Dazwischen, zur Erholung, ein paar knackige Einzeiler, eine Tarzaneinlage am Seil und ein klein wenig Mystizismus. Die spektakuläre Optik verantworten, neben Thandie Newton als fies-laszive Rivalin, vor allem die sensationellen, H.R.-Giger-inspirierten CGI-Landschaften des in Berlin geborenen Produktionsdesigners Holger Gross ("Operation Broken Arrow"), die dem faszinierenden Weltraumspektakel eine "Dune"-artige Atmosphäre verleihen. Gibt es eine bessere Referenz?
film-dienst 18/04: Visuell imposantes Effekte-Kino, das jenseits der Fantasy-Elemente von der Menschwerdung seines unnahbaren Anti-Helden erzählt.
Wertungen
Original | The chronicles of Riddick |
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | SF-Action |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 119 Minuten |
Kinostart | 02. September 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller