Rico, Oskar und die Tieferschatten
Aus Film-Lexikon.de
Auf der Suche nach einer Fundnudel trifft der tiefbegabte Rico den hochbegabten Oskar und die beiden Jungs werden Freunde fürs Leben. Gemeinsam sind sie quer durch Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf der Spur. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden und Rico muss seinen ganzen Mut zusammen nehmen, um seinen Freund zu finden…
Filmstab
Regie | Neele Leana Vollmar |
Drehbuch | Andreas Bradler, Klaus Döring, Christian Lerch |
Vorlage | Gleichnamiges Buch von Andreas Steinhöfel |
Kamera | Torsten Breuer |
Schnitt | Bernd Schlegel |
Produktion | Philipp Budweg, Robert Marciniak, Marco Mehlitz, Germar Tetzlaff |
Darsteller
Rico | Anton Petzold |
Oskar | Juri Winkler |
Ricos Mutter, Tanja Doretti | Karoline Herfurth |
Simon Westbühl | Ronald Zehrfeld |
Frau Dahling | Ursela Monn |
Rainer Kiesling | David Kross |
Marrak | Axel Prahl |
Fitzke | Milan Peschel |
Kritiken
www.filmstarts.de Björn Becher: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist ein wundervoller Kinderfilm, an dem auch die Erwachsenen viel Spaß haben werden.
www.epd-film.de Katrin Hoffmann: In einem Kinderfilm war selten so viel Ernsthaftigkeit kombiniert mit schlagfertigem Humor. Jedem Charakter gebührt seine ganz eigene Sympathie, und es ist der Regisseurin gelungen, nicht mit plakativen Stereotypen zu arbeiten, denen wir so häufig in Kinderfilmen begegnen.
www.outnow.ch: Dank überzeugenden Darstellern, einem Nervfaktor auf dem Minimum und einer gefälligen Inszenierung ist der Film von Neele Leana Vollmar ein Zeichen, dass auch die Deutschen fähig sind, überzeugende Unterhaltung für die Kleinen und deren Begleiter zu inszenieren.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 |
Genre | Krimi / Kinderfilm |
Film-Verleih | 20th Century Fox |
Laufzeit | 96 Minuten |
Kinostart | 10. Juli 2014 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller