Rent A Man
Aus Film-Lexikon.de
Die Fische lieben ihn und die Frauen übersehen ihn: Deuce Bigalow, seines Zeichens kleinster Zierfischbecken-Reiniger in Los Angeles. Als er den Fischteich des Weltklasse-Gigolos Antoine Laconte reinigt, haut es Deuce um. Dieser Callboy hat wirklich alles: blendendes Aussehen, schöne Frauen, schnelle Autos und vor allem das absolute High-Tech-Super-Aquarium mit einem unbezahlbaren chinesischen Löwenfisch als Hauptattraktion. Als dieser Fisch schwer erkrankt, übernimmt Deuce dessen liebevolle Pflege. Doch das Leben meint es nicht gut mit ihm, das Super-Aquarium geht zu Bruch, und Deuce muss innerhalb von drei Wochen bis zur Rückkehr des Latin Lovers den Urzustand des Apartments wieder herstellen. Er braucht Geld! Viel Geld! Da hat er eine geniale Idee - er schlüpft in Antoines Rolle und übernimmt dessen eindeutigen Auträge. 165 cm geballte Erotik hetzen nun von einem abgefahrenen Date zum nächsten. Deuce bleibt nichts erspart und gibt wirklich alles, bis er auf die reizende Kate trifft und kurz davor ist, sich zu verlieben ...
Filmstab
Regie | Mike Mitchell |
Drehbuch | Harris Goldberg, Rob Schneider |
Kamera | Peter Lyons Collister |
Schnitt | George Bowers, Lawrence Jordan |
Musik | Teddy Castellucci |
Produktion | Sid Ganis, Barry Bernardi |
Darsteller
Deuce Bigalow | Rob Schneider |
Detective Chuck Fowler | William Forsythe |
T. J. Hicks | Eddie Griffin |
Kate | Arija Bareikis |
Antoine Laconte | Oded Fehr |
Claire | Gail O'Grady |
Bob Bigalow | Richard Riehle |
Elaine Fowler | Jacqueline Obradors |
Jabba Lady | Big Boy |
Ruth | Amy Poehler |
Kritiken
Dirk Jasper: Mit "Rent A Man" erscheint ein neues Gesicht am internationalen Comedy-Himmel: "Saturday Night Life"-Star Rob Schneider. Coproduziert von "Big Daddy"-Star Adam Sandler und unter der Regie von Mike Mitchell kann man sich hier auf unverschämteste Unterhaltung freuen.
TV Movie 2000-08: Der Film ist ein Mix aus Slapstick und Wortwitz im Stil von "Verrückt nach Mary", ohne aber an diesen heranzureichen. Vor allem verärgert seine angebliche politische Korrektheit: "Lacht nicht über die, die anders sind als ihr", lautet die Botschaft. Der Film macht dann jedoch genau das: Das Gros der geschmacklosen Witze zielt auf die Gruppe der geistig und körperlich Benachteiligten.
Cinema 2000-04: Wer Richard Gere erwartet, wird von Dumpfbacken-Komiker Rob Schneider enttäuscht. Und wer von dem Billiglustspiel Esprit und Tempo erwartet, sowieso.
Wertungen
Original | Deuce Bigalow: Male Gigolo |
Jahr/Land | 1999 / USA |
Genre | Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 88 Minuten |
Kinostart | 13. April 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller