Power - Weg zur Macht
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Sidney Lumet |
Drehbuch | David J. Himmelstein |
Musik | Cy Coleman |
Darsteller
Sydney Betterman | Kate Capshaw |
Pete St. John | Richard Gere |
Ellen Freeman | Julie Christie |
Wilfred Buckley | Gene Hackman |
Arnold Billings | Denzel Washington |
Senator Hastings | E. G. Marshall |
Claire Hastings | Beatrice Straight |
Wallace Furman | Fritz Weaver |
Jerome Cade | J. T. Walsh |
Irene Furman | E. Katherine Kerr |
Kritiken
Dirk Jasper: Packender Thriller über die Machenschaften hinter den Kulissen der hohen Politik: Der Regisseur beschreibt die Intrigen und dunklen Machenschaften von Politikern in Zeiten des Wahlkampfs und zeichnet das Porträt derjenigen, die die Kandidaten in der Öffentlichkeit verkaufen: die Medien-Macher. Zusammen mit dem Ex-Journalisten und Drehbuchautoren des Films, David Himmelstein, gelingt Lumet ein kritischer Blick hinter die Kulissen von Politik und öffentlicher Meinungsbildung. Doch nicht nur Inhalt und Form begeistern an diesem packenden Film, auch die Darsteller überzeugen durchweg. Mit Richard Gere und Gene Hackman liefern sich zwei der ganz großen Kino-Stars ein spannendes Duell um Ideale und Wertvorstellungen. Julie Christie ("Dr. Schiwago"), Kate Capshaw ("Indiana Jones und der Tempel des Todes") und Denzel Washington ("Die Akte") runden das erstklassige Ensemble ab.
Lexikon des internationalen Films: Hervorragend gespielte und dicht inszenierte Satire über politische Verführbarkeit sowie die suggestive Kraft, die von den Rollenbildern der Politiker ausgehen kann, wenn sie geschickt konstruiert und medial attraktiv aufgebaut sind.
Wertungen
Original | Power |
Jahr/Land | 1985 / USA |
Genre | Polit-Thriller |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 106 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller