Palermo vergessen
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Francesco Rosi |
Drehbuch | Francesco Rosi, Gore Vidal, T. Guerra |
Vorlage | Roman "Palermo vergessen" von Edmonde Charles-Roux |
Kamera | Pasqualino de Santis |
Schnitt | Ruggero Mastroianni |
Musik | Ennio Morricone |
Produktion | Mario Gori, Vittorio Cecchi Gori für Reteitalia |
Darsteller
Carmine Bonavia | James Belushi |
Carrie Bonavia | Mimi Rogers |
Der Mächtige | Joss Ackland |
Gianna Magnardi | Carolina Rosi |
Hotelmanager | Philippe Noiret |
Der Prinz | Vittorio Gassman |
Sam Toy | Ronald Yamamoto |
Tiziana Stella | |
Harry Davies | |
Marco Leonardi |
Kritiken
TV Spielfilm: Trotz guter Besetzung letztlich enttäuschend.
Lexikon des internationalen Films: Polit-Thriller, der durch eine Atmosphäre steter Bedrohung die Allmacht und Allgegenwart der Mafia deutlich macht. Obwohl er weitgehend auf äußere Spannungsmomente verzichtet, inszenierte Francesco Rosi einen ebenso intelligenten wie spannenden Film, der sich einer Kultur verpflichtet fühlt, die dem Untergang geweiht ist.
Wertungen
Original | Dimenticare Palermo / Oublier Palermo |
Jahr/Land | 1990 / Italien, Frankreich |
Genre | Thriller |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 110 Minuten |
Kinostart | 18. Oktober 1990 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller