Nachts, wenn der Teufel kam
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Robert Siodmak |
Drehbuch | Werner Jörg Lüddecke |
Vorlage | Tatsachenbericht in der Münchner Illustrierten "Nachts, wenn der Teufel kam" von Willi Berthold |
Kamera | Georg Krause |
Schnitt | Walter Boos |
Musik | Siegfried Franz |
Produktion | Robert Siodmak für Divina |
Darsteller
Bruno Lüdke | Mario Adorf |
Helga Hornung | Annemarie Düringer |
Willi Keun | Werner Peters |
Kriminalkommissar Axel Kersten | Claus Holm |
SS-Gruppenführer Rossdorf | Hannes Messemer |
Mollwitz | Peter Carstens |
Lucy Hansen, Kellnerin | Monika John |
Major Wollenberg | Carl Lange |
Schlampilein | Christa Nielsen |
Pflichtverteidiger von Willi Keun | Lucas Amann |
Anna Hohmann | Rose Schäfer |
Kritiken
Dirk Jasper: Außergewöhnlicher Meister-Thriller und gleichzeitig Aufsehen erregende Produktion von Robert Siodmak mit hervorragenden Hauptdarstellern.
Lexikon des internationalen Films: Straff inszenierter und in den Hauptrollen überzeugend gespielter deutscher Kriminalfilm mit politischem Hintergrund. Trotz einiger Überzeichnungen sehenswert.
Blickpunkt Film: Spannender und sorgfältig inszenierter Krimi (...) mit sehr guten Darstellerleistungen.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 1957 / Deutschland |
Genre | Krimi |
Farbe/SW | SW |
Laufzeit | 105 Minuten |
Kinostart | 19. Mai 2003 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller