Mary Reilly
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Stephen Frears |
Drehbuch | Christopher Hampton |
Vorlage | Roman "Mary Reilly" von Valerie Martin |
Kamera | Philippe Rousselot |
Schnitt | Lesley Walker |
Musik | George Fenton |
Produktion | Ned Tanen, Nancy Graham Tanen, Norma Heyman |
Darsteller
Mary Reilly | Julia Roberts |
Dr. Jekyll / Dr. Hyde | John Malkovich |
Mr. Poole | George Cole |
Marys Vater | Michael Gambon |
Mrs. Kent | Kathy Staff |
Mrs. Farraday | Glenn Close |
Bradshaw | Michael Sheen |
Annie | Bronagh Gallagher |
Hoffinger | Henry Goodman |
Marys Mutter | Linda Bassett |
Mary als Kind | Sasha Hanau |
Inspektor | Stephen Boxer |
Kritiken
Die Woche 1996-04-26: Valerie Martins Novelle, die der Metamorphose des scheuen Gelehrten Jekyll in den zynischen Prostituiertenmörder Hyde aus der Perspektive des Dienstmädchens Mary Reilly den charakter einer heillosen Lebens- und Liebesunfähigkeit verleiht, hat Stephen Frears zu einer ebenso subtilen wie unterhaltsamen Introspektion des Schauerromans inspiriert.
Rhein-Zeitung 1996-04-24: Schon mit "Gefährliche Liebschaften" hat Regisseur Stephen Frears sein Talent bei der Adaption literarischer Stoffe bewiesen. Mit Julia Roberts und John Malkovich ist die Verfilmung der Schauerstory glänzend besetzt.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller