Marcello Mastroianni
Aus Film-Lexikon.de
italienischer Schauspieler; * 28. September 1925 in Fontana Liri; † 19. Dezember 1996
Der Sohn eines Tischlers und Neffe des futuristischen Bildhauers Umberto Mastroianni, wurde von seiner Familie unterstützt, als er sich mit 17 Jahren der Schauspielerei zuwandte. Bald beherrschte er von Shakespeare bis Arthur Miller die einschlägigen Bühnenrollen und wurde Ende der 1940er Jahre in der römischen "Cinecitta" (Filmstadt) erstmals vor die Kameras gestellt. Mastroianni avancierte dank seines differenzierten Spiels, dem eine unnachahmliche Mischung aus Resignation, Trotz und Ironie innewohnte, zu einem der profiliertesten Filmschauspieler der Welt. In seinen frühen Filmen (meist unter Lizzani, Visconti und Fellini) bestach er durch seine sensible Darstellung des "kleinen Mannes". Der große Durchbruch gelang ihm 1960 mit "La Dolce Vita - Das süße Leben", weitere Welterfolge feierte er mit sozialkritischen, neorealistischen oder literarischen Vorlagen wie "Der Fremde" und "Die Nacht".
In den 1960er Jahren trug Mastroianni der aufkeimenden, eher anspruchslosen Komödiengattung mit Filmen wie "Scheidung auf Italienisch" (mit Sophia Loren) und "Privatleben" Rechnung, in den Siebzigern verlieh er in Filmen wie "Das große Fressen" (1973) und "Bleib' wie du bist" problematischen Charakteren mit exzessiven Verhaltensweisen die ganze Tiefe seiner Schauspielkunst.
Filmografie - Darsteller
- 1955 - Schade, daß du eine Kanaille bist (Peccato che sia una canaglia)
- 1958 - Diebe haben's schwer (I Soliti Ignoti)
- 1959 - La dolce vita (La dolce vita)
- 1963 - Achteinhalb (8½)
- 1964 - Hochzeit auf Italienisch (Matrimonio all'Italiana / Mariage a l'Italienne)
- 1971 - Das passiert immer nur den anderen (Ca n'arrive qu' aux autres / Tempo d'amore)
- 1973 - Ein Scheiß-Wochenende (Morde e Fuggi)
- 1973 - Das große Fressen (La grande Bouffe/La grande Abbuffata)
- 1973 - Das Massaker - Der Fall Kappler (Rappresaglia)
- 1978 - Bleib wie du bist (Così come sei)
- 1978 - Stau (L'ingorgo - una storia impossibile / Le grand embouteillage)
- 1981 - Flucht nach Varennes (-)
- 1983 - Gabriela (Gabriela)
- 1983 - Die Geschichte der Piera (Storia die Piera)
- 1985 - Die zwei Leben des Mattia Pascal (The Two Lives Of Mattia Pascal)
- 1985 - Ginger und Fred (Ginger e Fred / Ginger et Fred)
- 1985 - Macaroni (Maccheroni)
- 1987 - Schwarze Augen (Oci Ciornie)
- 1991 - Der zögernde Schritt des Storches (Le pas suspendu de la cygogne)
- 1991 - Am Ende des Tages (Verso sera)
- 1991 - Eine pikante Affäre (Cin cin)
- 1991 - Die Herbstzeitlosen (Used People)
- 1994 - Hundertundeine Nacht / 101 Nacht (Les cent et une nuits)
- 1994 - Jenseits der Wolken (Par dela les nuages)
- 1995 - Pret-A-Porter (Prêt-à-Porter / Ready To Wear)
- 1995 - Erklärt Pereira (Sostiene Pereira)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
nom | 1987 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1977 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1962 | Bester Hauptdarsteller | -- |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller