Mad City
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Constantin Costa-Gavras |
Drehbuch | Tom Matthews |
Vorlage | Story von Tom Matthews, Eric Williams |
Kamera | Patrick Blossier |
Schnitt | Francoise Bonnot |
Musik | Thomas Newman |
Produktion | Arnold Kopelson, Anne Kopelson für Punch Productions |
Darsteller
Lemke | Ted Levine |
Sam Bailey | John Travolta |
Max Brackett | Dustin Hoffman |
Laurie Callahan | Mia Kirshner |
Kevin Hollander | Alan Alda |
Lou Potts | Robert Prosky |
Mrs. Banks | Blythe Danner |
Dohlen | William Atherton |
Miss Rose | Tammy Lauren |
CTN Junior Executive | William O'Leary |
Kritiken
film-dienst 03/1998: Mit Negativklischees überladener Film, dessen Kritik am Fernsehsystem am besten in der ambivalenten Figur des Reporters zum Tragen kommt.
Cinema 02/1998: Realistischer Medien-Thriller.
TV Movie 04/1998: Ein Reporter will aus einer Tragödie Kapital schlagen, eine Geiselnahme wird zum zynischen Medienzirkus - "Mad City" erinnert stark an "Reporter des Satans" und "Hundstage". Costa-Gravas' Medienschelte verfügt indes weder über den bitteren Sarkasmus des Meisterwerkes von Billy Wilder noch über die ungeheure Dramatik des Sidney-Lumet-Klassikers. Dustin Hoffman und John Travolta mühen sich zwar redlich; doch insbesondere die Vorhersehbarkeit der Ereignisse degradiert die "verrückte Stadt" zum langweiligen Provinznest.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller