M*A*S*H / MASH
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Robert Altman |
Drehbuch | Ring Lardner jr. |
Vorlage | Roman "M*A*S*H" von Richard Hooker (= Dr. Richard Hornberger, William Heinz) |
Kamera | Harold E. Stine |
Schnitt | Danford B. Greene |
Musik | Johnny Mandel |
Produktion | Ingo Preminger für Aspen Production |
Darsteller
"Hawkeye" Pierce | Donald Sutherland |
"Trapper" John McIntyre | Elliott Gould |
Captain "Duke" Forrest | Tom Skerritt |
Major "Hot Lips" Houlihan | Sally Kellerman |
Major Frank Burns | Robert Duvall |
Jo Ann Pflug | |
René Auberjonois |
Kritiken
Dirk Jasper: "M*A*S*H" wurde bei seinem Erscheinen gründlich mißverstanden. Völlig ungerechtfertigt wurde der Film in die Reihe der üblichen den Krieg verharmlosenden Scharmützelstreifen eingeordnet und abqualifiziert. Altmans sechster Kinofilm spekuliert jedoch nicht auf reines Unterhaltungsbedürfnis. Er ist eine Anti-Kriegs-Komödie, aber eine der pointiertesten und bittersten der Filmgeschichte. Vorzüglich gelang es dem Regisseur, die sich eigentlich konträr gegenüberstehenden Handlungsebenen des Films - der schockierende Realismus der Szenen im Operationssaal, die zum Lachen reizenden Situationen in der Freizeit - miteinander zu verbinden. Gerade aus diesem "Wechselbad" von Grauen und Groteske bezieht der Film seine Betroffenheit auslösende Wirkung.
Kölner Stadt-Anzeiger: Eine bittere, aber auch groteske Anti-Kriegs-Komödie.
Neue Zürcher Zeitung: Bedeutungslose Filmklamotte.
Wertungen
Original | Mash |
Jahr/Land | 1970 / USA |
Genre | Satire |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 116 Minuten |
Kinostart | 27. Mai 1970 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller