Mädchen Mädchen 2 - Loft oder Liebe
Aus Film-Lexikon.de
Inken und Lucy stehen harte Zeiten ins Haus, als das Hotel Mama für sie die Pforten schließt und auch der elterliche Geldhahn radikal zugedreht wird. Zusammen mit Lena, die von ihrem Freund die Nase voll hat, suchen sie verzweifelt nach Geld, Wohnung und Liebe. Weil aber schon jeder einzelne Punkt für sich schwierig zu realisieren ist, beschließen die Mädels am besten gleich alle drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die Lösung: Reiche, nette Jungs mit adäquatem Wohnraum müssen her - und zwar sofort!
Bis es aber soweit ist, stellen horrende Mieten, falsche Identitäten und schmierige Nachbarn ihre Freundschaft auf eine verdammt harte Probe ...
Filmstab
Regie | Peter Gersina |
Drehbuch | Maggie Peren |
Kamera | Jochen Stäblein |
Schnitt | Anne Loewer |
Produktion | Molly von Fürstenberg, Viola Jäger, Harald Kügler für Olga Film |
Darsteller
Inken | Diana Amft |
Lena | Karoline Herfurth |
Lucy | Jasmin Gerat |
Sebastian | Sebastian Ströbel |
Flin | Max Riemelt |
Paul | Simon Verhoeven |
Johan | Max von Thun |
Gero | Germain Wagner |
Petra | Doreen Dietel |
Lukas | Florian David Fitz |
Christin | Anke Schwiekowski |
Karl Heinz | Michael Brandner |
Kritiken
Dirk Jasper: Als freche Mädchen haben sie vor zwei Jahren in "Mädchen Mädchen!" 1,8 Millionen Menschen in Deutschland begeistert. Jetzt sind auch sie älter geworden und glauben genau zu wissen, was sie wollen: Inken, Lucy und Lena sehen neuen, turbulenten Abenteuern entgegen: Mit Herz, Witz und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein schlägt sich das sexy Trio durch die Wagnisse der Großstadt. Eine Fortsetzung der erfrischend frechen Komödie rund um jene Dinge, die junge Frauen wirklich bewegen.
film-dienst 12/2004: Teenager-Komödie für ein jugendliches Zielpublikum, die in vielen Details vom Charme und dem Spielwitz der jungen Protagonistinnen zehrt, auf Dauer aber einem geradezu zwanghaft angehäuften Wust aus Klischees und Schmierentheater-Effekten erliegt. Hinter der "modernen" Fassade offenbart sich das altmodische, ernüchternd schlicht entwickelte Weltbild, dass Heirat und Wohlstand die erstrebenswertesten Daseinsziele seien.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2004 / Deutschland |
Genre | Komödie |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 88 Minuten |
Kinostart | 17. Juni 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller