Luise Ullrich
Aus Film-Lexikon.de
österreichische Schauspielerin; * 31. Oktober 1910 in Wien; † 21. Januar 1985
1932 wurde die österreichische Offizierstochter von Luis Trenker in dem historischen Melodram "Der Rebell" erstmals vor eine Kamera gestellt. Besondere Kassenerfolge wurden "Liebelei" und "Leise flehen meine Lieder" (beide 1933). Nach dem Krieg empfahl sich Luise Ullrich in Harald Brauns unvergessenem Klassiker "Die Nachtwache" (1949) erstmals als Charakterdarstellerin reifer Frauentypen, die sie ebenso überzeugend zu verkörpern wusste wie zuvor den liebreizenden Backfisch. Als Hauptdarstellerin in Fassbinders "Acht Stunden sind kein Tag" (1972) nötigte sie sogar noch "Jungfilmer-Fans" Respekt ab. Auch als Autorin hat sich Luise Ullrich erfolgreich versucht: "Sehnsucht, wohin führst du mich" lautet ihr meistverkaufter Titel.
Filmografie - Darsteller
- 1932 - Der Rebell (-)
- 1937 - Versprich mir nichts (Versprich mir nichts)
- 1955 - Sarajewo - Um Thron und Liebe (Sarajewo - Um Thron und Liebe)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller