Leben tötet mich
Aus Film-Lexikon.de
Paul und sein jüngerer Bruder Daniel haben marokkanische Eltern, sind aber am Stadtrand von Paris geboren und aufgewachsen. Paul muss trotz guter Ausbildung als Pizzalieferant jobben. Seinen Frust baut er nach Feierabend im Boxring ab. Heimlich versucht er sich als Schriftsteller und beginnt mit der Literaturstudentin Myriam eine Beziehung.
Daniel wählt einen radikal anderen Weg. Er will als Bodybuilder die vorenthaltene Anerkennung verdienen, geht nach Hamburg und tritt dort erfolgreich in einem Varieté auf. In seiner Obsession pumpt er sich mit Steroiden voll, bis sein Körper den permanenten Konsum der Anabolika nicht mehr verkraften kann und Daniel ins Krankenhaus eingeliefert wird ...
Filmstab
Regie | Jean Pierre Sinapi |
Drehbuch | Jean-Pierre Sinapi, Daniel Tonachella |
Vorlage | Jack-Alain Léger |
Kamera | Pierre Aïm |
Schnitt | Catherine Schwartz |
Musik | Louis Sclavis |
Produktion | Fabienne Servan-Schreiber |
Darsteller
Herr Beni | Marc Andréoni |
Paul Smaïl | Sami Bouajila |
Daniel Smaïl | Jalil Lespert |
Myriam | Sylvie Testud |
Diop | Simon Bakinde |
Herr Luis | Roger Ibanez |
Vater Smaïl | M'Hamed Benguettaf |
Mutter Smaïl | Taddadit Mandi |
Tarik | Djemel Barek |
Kritiken
film-dienst 11/2005: Der in einander überlagernden Rückblenden erzählte Film spiegelt die Hoffnungen und Träume der zweiten Generation nordafrikanischer Zuwanderer und beschreibt das Bemühen, sich in die französische Gesellschaft einzugliedern. Trotz vorgeblich komplizierter Struktur entwickelt sich die Geschichte recht einfach, wobei es dem talentierten Hauptdarsteller obliegt, die widersprüchlichen Charaktere auszuloten.
Wertungen
Original | Vivre me tue |
Jahr/Land | 2002 / Frankreich, Deutschland |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Salzgeber & Co. Medien GmbH |
Laufzeit | 86 Minuten |
Kinostart | 02. Juni 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller