Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman
Aus Film-Lexikon.de
Mitte der Neunziger Jahre erzielt ein völlig unbekannter Deutscher Top-Platzierungen im härtesten Sport-Wettkampf der Welt: dem „Ironman“. Doch dann kommen Gerüchte um seine Vergangenheit auf. Andreas Niedrig outet sich: Er war rauschgiftsüchtig, ein Junkie, immer auf der Suche nach dem Kick und bereit, dafür zu stehlen und zu betrügen. Als er von seiner Frau und seiner kleinen Tochter verlassen wird, ist Andreas ganz unten. Erst jetzt beschließt Niedrig, sein Leben zu ändern. Doch noch liegt eine lange Strecke vor ihm ...
Filmstab
Regie | Adnan G. Köse |
Drehbuch | Martin Scorsese |
Kamera | James Jacobs |
Schnitt | Alexander Dittner |
Musik | Patrick Buttmann |
Produktion | Fritjof Hohagen, Clarens Grollmann |
Darsteller
Andreas Niedrig | Max Riemelt |
Sabine Niedrig | Jasmin Schwiers |
Oscar | Uwe Ochsenknecht |
Kurt | Axel Stein |
Motte | Robert Gwisdek |
Ismail | Ismail Deniz |
Hans Werner Niedrig | Udo Schenk |
Mutter Niedrig | Leslie Malton |
Kritiken
kino-zeit.de: Ein wenig leidet der Film und damit die Botschaft des Ganzen vor allem darunter, dass sich "Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman" am Anfang zu viel Zeit lässt, um in das Milieu einzuführen, so dass der Weg in den Leistungssport und die Wettkämpfe zu kurz geraten, um wirklich die ganze Geschichte umfassend abzuhandeln. Und vielleicht liegt es auch an dieser spürbar beschleunigten Gangart des Films, dass Andreas’ eigentliche Motivation, sich solchen unvorstellbaren Quälereien auszusetzen, niemals wirklich deutlich wird, so dass man sich an dieser Stelle eine stärkere Akzentuierung seitens des Drehbuchs gewünscht hätte.
Wertungen
Jahr/Land | 2007 / USA |
Genre | Dokumentarfilm |
Film-Verleih | Kinowelt GmbH |
Laufzeit | 122 Minuten |
Kinostart | 24. April 2008 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller