Klaus Kinski
Aus Film-Lexikon.de
deutscher Schauspieler; * 18. Oktober 1926 in Zoppot (heute polnisch); † 23. November 1991
eigentlich: Nikolaus Nakszynski;
Klaus Kinski begann während seiner Kriegsgefangenschaft in England mit der Schauspielerei. Als er 1946 nach Deutschland zurückkehrte, wurde er zunächst an verschiedenen Berliner Theatern engagiert, übernahm aber ab 1948 auch kleinere Fernsehrollen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch seine Verkörperung eines Psychopathen in der Edgar-Wallace-Verfilmung "Die toten Augen von London" (1960) bekannt. Ab Mitte der 1960er Jahre wurde er von verschiedenen Regisseuren auch als Charakterdarsteller engagiert und spielte so in Verfilmungen bekannter Romane (darunter Boris Pasternaks "Doktor Schiwago"). Besonders unter der Regie von Werner Herzog konnte Kinski seine schauspielerischen Fähigkeiten voll ausschöpfen und avancierte unter seiner Regie zu einem der bekanntesten Schauspieler des deutschsprachigen Raumes. In "Aguirre, der Zorn Gottes" (1972) verkörperte er einen spanischen Eroberer und in "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1978) stellte er sein Talent als Horrordarsteller unter Beweis. Auch Herzogs Verfilmung des literarischen Stoffes "Woyzeck" (1978) wurde mit Kinski in der Hauptrolle zum Erfolg.
Filmografie - Darsteller
- 1955 - Sarajewo - Um Thron und Liebe (Sarajewo - Um Thron und Liebe)
- 1961 - Die toten Augen von London (-)
- 1962 - Die Tür mit den sieben Schlössern (Die Tür mit den sieben Schlössern)
- 1962 - Das Gasthaus an der Themse (-)
- 1963 - Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (-)
- 1963 - Kali Yug - Aufruhr in Indien (-)
- 1963 - Der Zinker (Der Zinker)
- 1963 - Der schwarze Abt (Der schwarze Abt)
- 1963 - Das indische Tuch (-)
- 1963 - Die Göttin der Rache (-)
- 1964 - Winnetou 2 (Vinetu 2)
- 1964 - Das Verrätertor (Traitor's Gate)
- 1965 - Für ein paar Dollar mehr (Per qualche Dollari in più)
- 1965 - Doktor Schiwago (Doctor Zhivago / Dr. Zhivago)
- 1967 - Mit Django kam der Tod (L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta)
- 1967 - Die blaue Hand (-)
- 1968 - Leichen pflastern seinen Weg (Il grande silenzio)
- 1969 - Nachts, wenn Dracula erwacht (El Conde Dracula)
- 1969 - A doppia faccia / Das Gesicht im Dunkeln (Das Gesicht im Dunkeln)
- 1970 - Churchills Leoparden (I Leopardi di Churchill)
- 1971 - Der Mörder des Klans (Prega il Morto e Amazazza il Vivo)
- 1971 - Dracula im Schloß des Schreckens (-)
- 1971 - Das Auge der Spinne (L'Occhino Del Ragno)
- 1972 - Aguirre, der Zorn Gottes (-)
- 1973 - Karate Jack (Il mio nome e Shanghai Joe)
- 1974 - Nachtblende (L'important, c'est d'aimer)
- 1975 - Nobody ist der Größte (Un Genio, Due Compari, Un Pollo)
- 1976 - Das Netz (Krimi, 1976) (Das Netz)
- 1979 - Woyzeck ()
- 1979 - Nosferatu - Phantom der Nacht (Nosferatu, Fantome de la Nuit)
- 1981 - Die schwarze Mamba (Venom)
- 1981 - Buddy, Buddy (Buddy, Buddy)
- 1982 - Fitzcarraldo (-)
- 1984 - Die Libelle (The Little Drummer Girl)
- 1985 - Kommando Leopard (-)
- 1985 - Die dunkle Macht der Finsternis (Creature)
- 1986 - Die Zeitfalle (Timestalkers)
- 1987 - Star Knight - Der Herr der Sterne (Star Knight)
- 1987 - Nosferatu in Venedig (Nosferatu A Venezia)
- 1989 - Kinski Paganini (Kinski Paganini)
- 1999 - Mein liebster Feind (Mein liebster Feind)
Filmografie - Regisseur
- 1989 - Kinski Paganini (Kinski Paganini)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller