Kirstie Alley
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanische Schauspielerin; * 12. Januar 1951 Wichita, Kansas
Alleys erste Kinorolle war die der Vulkanierin Lieutenant Saavik in Star Trek II: Der Zorn des Khan. Um nicht auf die Rolle der Vulkanierin festgelegt zu werden und da ihre Gagenforderungen nicht erfüllt wurden, lehnte sie es ab, dieselbe Rolle in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock erneut zu spielen.
Nachdem sie in der Fernsehserie Masquerade spielte, war sie in der TV-Adaption Fackeln im Sturm zu sehen (ihr Mann Parker Stevenson spielte in der Mini-Serie ihren Bruder Billy Hazard). Danach spielte sie die Rebecca Howe in der Sitcom Cheers und an der Seite von John Travolta in Kuck' mal wer da spricht!, ein Kinofilm, der zwei Fortsetzungen mit identischer Besetzung nach sich zog.
In den neunziger Jahren war sie dann vornehmlich in Kinokomödien und im US-Fernsehen zu sehen. 2005 spielte Alley in der Doku-Soap Fat Actress sich selbst, da sie aufgrund von Liebeskummer stark an Gewicht zugenommen hatte.
Alley ist langjähriges Mitglied von Scientology; zwischen 1983 und 1997 war sie mit dem Schauspieler Parker Stevenson verheiratet. Die beiden adoptierten zwei Kinder. Quelle: wikipedia
Filmografie - Darsteller
- 1984 - Blind Date (1984) (-)
- 1984 - Runaway - Spinnen des Todes (Runaway)
- 1987 - Summer School (Summer School)
- 1988 - Mörderischer Vorsprung (Shoot To Kill / Deadly Persuit)
- 1989 - Kuck' mal, wer da spricht (Look Who's Talking)
- 1989 - Loverboy (Loverboy)
- 1989 - Madhouse (Madhouse)
- 1990 - Eine fast anständige Frau (-)
- 1990 - Kuck' mal, wer da spricht 2 (Look Who's Talking Too)
- 1993 - Kuck' mal, wer da jetzt spricht! (Look Who's Talking Now!)
- 1995 - Eins und eins macht vier (It Takes Two)
- 1997 - Harry ausser sich (Deconstructing Harry)
- 1999 - Gnadenlos schön (Drop Dead Gorgeous)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller