Kindsköpfe
Aus Film-Lexikon.de
An der Highschool waren Lenny, Eric, Kurt, Marcus und Rob unzertrennlich, beste Freunde, vereint durch ihre Begeisterung für Basketball. Jahre später treffen sie einander wieder, um Abschied von ihrem einstigen Trainer zu nehmen und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Anschließend verbringen sie das Feiertagswochenende um den 4. Juli in einem traumhaften Haus am See. Frauen und Kinder sind mit dabei. Und die Erkenntnis, dass nicht jeder aus dem Leben gemacht hat, was er hätte machen können.
Filmstab
Regie | Dennis Dugan |
Drehbuch | Adam Sandler, Fred Wolf |
Kamera | Theo van de Sande |
Schnitt | Tom Costain |
Musik | Rupert Gregson-Williams |
Produktion | Adam Sandler, Jack Giarraputo, Barry Bernardi |
Darsteller
Lenny Feder | Adam Sandler |
Kurt McKenzie | Chris Rock |
Eric Lamonsoff | Kevin James |
Roxanne Chase-Feder | Salma Hayek |
Marcus Higgins | David Spade |
Rob Hilliard | Rob Schneider |
Sally Lamonsoff | Maria Bello |
Deanne McKenzie | Maya Rudolph |
Deanne McKenzie | Daniela Hoffmann |
Kritiken
fr-online.de: Hysterie aus Langeweile - Lustig wie der Ballermann für Abstinenzler: Eine Altherrenkomödie mit dem treffenden Titel „Kindsköpfe“.
perlentaucher.de: In Dennis Dugans Komödie "Kindsköpfe" lümmeln die Protagonisten vor der Kamera rum und lassen den Plot einen guten Mann sein. Total sinnbefreit, aber auch irgendwie amüsant.
Wertungen
Original | Grown Ups |
Jahr/Land | 2010 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Sony |
Laufzeit | 102 Minuten |
Kinostart | 05. August 2010 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller