Königreich der Himmel - Kingdom of Heaven
Aus Film-Lexikon.de
Balian, ein einfacher Schmied, hat Frau und Kind verloren und darüber beinahe auch seinen Glauben. Der Religions-Krieg, der im fernen Heiligen Land brennt, scheint ihm weit entfernt. Dennoch wird er in die Ereignisse dieses immensen Dramas hineingezogen.
Inmitten des Prunks und der Intrigen des mittelalterlichen Jerusalems verliebt er sich, wächst zu einem Führer heran und setzt am Ende all seinen Mut und seine Fähigkeiten ein, um die Stadt in aussichtsloser Lage zu verteidigen.
Das Schicksal ereilt Balian in Form des legendären Godfrey von Ibelin, einem Kreuzritter, der kurz von seinen Kämpfen im Osten nach Frankreich heimgekehrt ist. Er enthüllt dem erstaunten Balian, dass er sein leiblicher Vater ist und nimmt ihn mit auf eine Reise durch die Kontinente in die sagenumwobene Heilige Stadt.
In Jerusalem herrscht zu der Zeit - zwischen dem Zweiten und Dritten Kreuzzug - ein zerbrechlicher Frieden, der nur den Bemühungen des weisen Christen-Königs Baldwin IV, unterstützt von seinem Berater Tiberias, und der militärischen Zurückhaltung des Sagen umwobenen Muslim-Führers Saladin zu verdanken ist.
Aber Baldwins Tage sind gezählt, und Anfälle von Fanatismus, Gier und Eifersucht unter den Kreuzfahrern gefährden den Waffenstillstand. Die Friedens-Vision von König Baldwin - ein Königreich der Himmel - wird geteilt von einer Handvoll Ritter, darunter Godfrey von Ibelin, die schwören, die Idee mit ihrem Leben und ihrer Ehre zu verteidigen.
Als Godfrey das Schwert an seinen Sohn weiterreicht, überträgt er damit auch den Heiligen Eid auf ihn: Die Hilflosen zu beschützen, den Frieden zu wahren und sich für die Harmonie zwischen den Religionen und Kulturen einzusetzen, so dass ein Königreich der Himmel auf Erden errichtet werden kann.
Balian ergreift das Schwert und geht in die Geschichte ein ...
Filmstab
Regie | Ridley Scott |
Drehbuch | William Monahan |
Kamera | John Mathieson |
Schnitt | Dody Dorn |
Musik | Harry Gregson-Williams |
Produktion | Ridley Scott |
Darsteller
Balian | Orlando Bloom |
Sibylla | Eva Green |
Tiberias | Jeremy Irons |
Der Hospitaler | David Thewlis |
Reynald von Chatillon | Brendan Gleeson |
Guy von Lusignan | Marton Csokas |
Godfrey von Ibalin | Liam Neeson |
Saladin | Ghassan Massoud |
Kritiken
ilm-dienst 9/2005: Der perfekt inszenierte Historienfilm erzählt seine abenteuerliche Geschichte in einer langen Rückblende. Ohne die Zutaten des Genres zu verwässern, thematisiert er dabei Werte wie Toleranz und friedliche Koexistenz und vermittelt trotz des Genre gegebenen Heroismus viele nachdenklich stimmende Zwischentöne.
Svenja Kühnel (Rhein-Zeitung 6. Mai 2005): Das Ritter-Epos stellt die Kreuzzüge zu romantisch dar. Beim Königreich der Himmel überzeugen nur die Bilder und Spezialeffekte - der dünne Plot trägt den Film nicht.
Wertungen
Original | Kingdom of Heaven |
Jahr/Land | 2005 / USA, Spanien |
Genre | Historienfilm |
Film-Verleih | Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 05. Mai 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller