Königin der Wüste
Aus Film-Lexikon.de
Gertrude Bell (Nicole Kidman) ist ihrer Zeit weit voraus. Während die meisten Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr Leben noch ausschließlich der Familie widmen, zieht es die gebildete Engländerin im Anschluss an ihr Oxford-Studium nach Teheran. Ursprünglich als kurzes Abenteuer geplant, wird Reisen schon bald zu Gertrude Bells Passion. Überwältigt von der Natur und Kultur des Nahen Ostens beschließt sie, ihr Leben dem Land und seinen Menschen zu widmen. Sie macht sich als Schriftstellerin, Archäologin und Forscherin einen Namen, um letztlich als politische Beraterin und Diplomatin des britischen Königreichs zu einer der mächtigsten Frauen ihrer Zeit zu werden.
Was Gertrudes Karriere zugutekommt, erweist sich als umso schwieriger für ihr
privates Glück. In England nie verheiratet, verliebt sie sich während ihrer Reisen in
den spielsüchtigen Diplomaten Henry Cadogan (James Franco). Sein tragischer
Tod und der Verlust seiner Liebe hinterlassen für immer tiefe Spuren, die auch
Gertrudes spätere Beziehung zu dem verheirateten Major Richard Doughty-Wylie
(DAMIAN LEWIS) beeinflussen. Angezogen von der Fremde und getrieben von der
Einsamkeit kämpft Gertrude Bell unermüdlich für ihre Überzeugungen und die
Menschen im Nahen Osten…
Filmstab
Regie | Werner Herzog |
Drehbuch | Werner Herzog |
Vorlage | Janet Wallachs |
Kamera | Peter Zeitlinger |
Schnitt | Joe Bini |
Musik | Klaus Badelt |
Produktion | Nick N. Raslan, Cassian Elwes, Michael Benaroya |
Darsteller
Mary Lascelles | Beth Goddard |
Gertrude Bell | Nicole Kidman |
Henry Cadogan | James Franco |
Thomas Edward Lawrence | Robert Pattinson |
Charles Doughty-Wylie | Damian Lewis |
Hugh Bell | David Calder |
Florence Bell | Jenny Agutter |
Kritiken
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Werner Herzog bedient in „Königin der Wüste“ eines der drei von Dieter Kosslick ausgerufenen Berlinale-Mottos 2015 perfekt: „Starke Frauen in extremen Situationen“. Sein Porträt der „Wüstenkönigin“ Gertrude Bell ist ein verspielt-eigenwilliges Historien-Drama mit einer beeindruckenden Protagonistin und herausragenden epischen Bildern.
www.tagesspiegel.de Christiane Peitz: Was für ein Stoff, was für eine Figur. Werner Herzog macht in seiner US-Produktion allerdings eine Schmonzette daraus, eine Romanze mit orientalischem Flair
www.standard.at Dominik Kamalzadeh: Herzog hat sich im Laufe seiner langen Laufbahn stets für solche Partisanen erwärmt - und Schauspieler oft an ihre Grenzen getrieben. Auch Nicole Kidman hat dies offenbar angespornt: So konzentriert, in emotionalen Belangen nuanciert spielen sah man sie selten. Inszenatorisch wirkt Queen of the Desert allerdings um einiges runder, als man dies von dem Deutschen gewohnt ist.
Wertungen
Original | Queen of the Desert |
Jahr/Land | 2015 / USA, Marokko |
Genre | Drama / Biografie |
Film-Verleih | ProKino Filmverleih |
Laufzeit | 119 Minuten |
Kinostart | 03. September 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller