Jurassic Park 3
Aus Film-Lexikon.de
Sam Neill verkörpert erneut den Paläontologen Dr. Alan Grant, der zu Beginn der Handlung als versoffenes Wrack vor den Scherben seiner Existenz stehen soll. Verlassen von Frau und Kind, hat er das Trauma der Isla Nublar nie überwunden. Jetzt verfolgt er eine neue Theorie, nach der die Velociraptoren, die Rudelkiller aus den beiden ersten Filmen, Intelligenz besitzen. Von einem reichen Abenteurer und seiner Frau wird er auf die Insel Sorna eingeladen. Diese wurde zum Lebensraum von etlichen Dinosaurier, nachdem John Hammond hier einst ein Labor errichten ließ. Das zieht auch andere Abenteurer an. Nach einem tragischen Unfall entdeckt Grant den wirklichen Grund, aus dem er eingeladen wurde. Zu diesem Zeitpunkt ist er jedoch schon genug damit beschäftigt, sein Leben zu retten und die Velociraptorenintelligenz aus erster Hand zu erfahren.
Filmstab
Regie | Joe Johnston |
Drehbuch | Peter Buchman, Alexander Payne, Jim Taylor |
Kamera | Shelly Johnson |
Schnitt | Robert Dalva |
Musik | John Williams, Don Davis |
Produktion | Kathleen Kennedy, Larry Franco |
Darsteller
Cooper | John Diehl |
Dr. Alan Grant | Sam Neill |
Paul Kirby | William H. Macy |
Amanda Kirby | Téa Leoni |
Billy Brennan | Alessandro Nivola |
Eric Kirby | Trevor Morgan |
Udesky | Michael Jeter |
Nash | Bruce A. Young |
Ben Hildebrand | Mark Harelik |
Ellie Sattler | Laura Dern |
Kritiken
Rüdiger Rapke (TV-Movie) 2001-16: Teil 3 ist der spannendste Film der Dino-Saga und setzt auf Action total. Denn diesmal sind die Echsen keineswegs nur dumme Monster, sondern richtig intelligente Bestien, die ihren menschlichen Gegenern fies Fallen stellen. Dass sich die Computertechnik rasant weiterentwickelt hat, macht das Ganze noch mehr zum Genuss.
Andreas Höfling (TV-Today) 2001-16: PopkornKino mit viel Action und Nervenkitzel, aber wenig Story.
Cinema 08/2001: Man weiß, was auf der Speisekarte steht, allein die Frage, welches Spielzeug das Happy Meal enthält, birgt die Überrschung. In diesem Sinn ist der Spinosaurier der Super-Big-Mac unter den Dinos, und seine geflügelten Freunde, die Pteranodons, sind die Mega-Chicken-Wings. "Size matters", das wusste schon "Godzilla".
Wertungen
Jahr/Land | 2000 / USA |
Genre | Action-Abenteuer |
Film-Verleih | Universal Pictures International Germany GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 88 Minuten |
Kinostart | 02. August 2001 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller