Junk Mail - Wenn der Postmann gar nicht klingelt
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Pal Sletaune |
Drehbuch | Pal Sletaune, Jonny Halberg |
Kamera | Kjell Vassdal |
Schnitt | Pal Gengenbach |
Musik | Joachim Holbek |
Produktion | Dag Nordahl, Peter Boe |
Darsteller
Roy | Robert Skjaerstad |
Line | Andrine Saether |
Georg | Per Egil Aske |
Betsy | Eli Anne Linnestad |
Trond Hovik | |
Henriette Steenstrup | |
Adne Olav Sekkelsten | |
Trond Fausa Aurvaag |
Kritiken
Dirk Jasper: Regieneuling Pal Sletaune erzählt die Geschichte eines nicht immer angenehmen, aber sympathischen Verlierers, der sich in eine gefährliche Situation begibt, weil er es nicht besser weiß. Dabei erweist sich Sletaune nicht nur als erstklassiger Chronist der Schattenseiten des Lebens in der norwegischen Hauptstadt, sondern auch als handwerklich perfekter Filmemacher. Er versteht es, schwarzen Humor und eine gehörige Portion Spannung in eine Geschichte zu injizieren, die mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks abläuft.
film-dienst 06/1998: Eine mit skurrilem Humor gewürzte Tragikomödie mit liebenswerten unkonventionellen Figuren. Die präzise Inszenierung betont trotz aller surrealen Momente immer wieder die Lebensnähe der Geschichte.
Cinema 04/1998: Briefeaustragen - ein Scheißjob? Nicht in diesem, vom Geiste Aki Kaurismäkis durchwehten Geheimtip der Krimi und Love-Story gekonnt skurril mixt.
Wertungen
Original | Junk Mail |
Jahr/Land | 1997 / Norwegen |
Genre | Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 81 Minuten |
Kinostart | 16. April 1998 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller