Juniors freier Tag
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Patrick Read Johnson |
Drehbuch | John Hughes |
Kamera | Thomas E. Ackermann |
Musik | Bruce Broughton |
Produktion | John Hughes, Richard Vane |
Darsteller
Eddie | Joe Mantegna |
Laraine | Lara Flynn Boyle |
Norby | Joe Pantoliano |
Veeko | Brian Haley |
Gilbertine | Cynthia Nixon |
FBI-Agent Grissom | Fred Dalton Thompson |
Mr. Andrews | John Neville |
Baby Bink | Adam Robert Worton |
Baby Bink | Jacob Joseph Worton |
Bennington | Matthew Glave |
Sally | Brigid Duffy |
Kritiken
film-dienst: Was soll man über einen Film sagen, in dem man jeden Gag schon vorher zu kennen glaubt und der gleichwohl einen ganzen Saal voll quietschvergnügter Kinder 100 Minuten lang zu Lachsalven animiert? Man muß sich einfach geschlagen geben.
Cinema: Family-Entertainment-Massenlieferant John Hughes präsentiert mit seinem aktuellen Produkt ein knatschbuntes Slapstick-Kreuzfeuer.
Journal für die Frau: Ein runder Kinospaß. Voll Kulissenzauber und raffinierter Computertricks.
Wertungen
Original | Baby's Day Out |
Jahr/Land | 1993 / USA |
Genre | Komödie |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 95 Minuten |
Kinostart | 06. Oktober 1994 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller