Julie Christie
Aus Film-Lexikon.de
britische Filmschauspielerin; * 14. April 1941 in Chabua (Indien)
Die Tochter eines Teeplantagenbesitzers begann mit ihrem Kunststudium am Brighton Technical College, wechselte dann nach Paris und ging schließlich an die Central School of Speech and Drama in London. Sie schloss sich der Theatergruppe Royal Shakespeare Company an und ging mit ihr auf Tournee.
In den 1960er und 70er Jahren sah man sie vorwiegend im Fernsehen, zum Beispiel hatte sie die Titelrolle in der Serie "A for Andromeda" (1960). Ihren Durchbruch auf der Kinoleinwand schaffte sie in der Hauptrolle der Lara im heutigen Filmklassiker "Doktor Schiwago" (1965) an der Seite von Omar Sharif und Klaus Kinski. Im selben Jahr erhielt sie für ihre Rolle der Diana Scott in John Schlesingers "Darling" unter anderen Preisen einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin. Ihre Karriere entwickelte sich in den folgenden Jahren positiv: Unter anderem spielte sie in erfolgreichen Filmen wie François Truffauts Anti-Utopie "Fahrenheit 451" (1966; mit Oskar Werner), dem Gruselthriller "Wenn die Gondeln Trauer tragen" ("Don't Look Now", 1973; mit Donald Sutherland) und dem Science-Fiction-Film "Des Teufels Saat" ("Demon Seed", 1977).
Ab Mitte der 1980er Jahre wurde es ruhiger um die Schauspielerin. Erst 1996 feierte sie ihr Comeback in einer Nebenrolle in Kenneth Branaghs "Hamlet" neben Kate Winslet. Seitdem wirkt sie in kleineren Rollen in britischen und amerikanischen Filme mit, etwa in "Troja" ("Troy", 2004; mit Brad Pitt, Diane Kruger und Orlando Bloom), "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ("Harry Potter and the Prisoner of Azkaban", 2004) und "Wenn Träume fliegen lernen" ("Finding Neverland", 2004; mit Johnny Depp, Kate Winslet und Dustin Hoffman). Einen Golden Globe und ihre insgesamt vierte und letzte Oscar-Nominierung erhielt sie 2008 für ihre Rolle als Alzheimerpatientin Fiona in "An ihrer Seite" ("Away from Her").
Im Jahr 2007 heiratete Christie ihren langjährigen Lebensgefährten, den Journalisten Duncan Campbell, in Indien. Seit über 30 Jahren unterstützt sie die Organisation Survival International, die sich für den Schutz indigener Völker einsetzt. Die Schauspielerin besitzt einen Bauernhof in Wales, in dem sie heute zurückgezogen lebt.
Filmografie - Darsteller
- 1964 - Cassidy, der Rebell (Young Cassidy)
- 1965 - Darling (Darling)
- 1965 - Doktor Schiwago (Doctor Zhivago / Dr. Zhivago)
- 1966 - Fahrenheit 451 (Fahrenheit 451)
- 1971 - McCabe und Mrs. Miller (McCabe and Mrs. Miller)
- 1973 - Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't Look Now)
- 1975 - Shampoo (Shampoo)
- 1977 - Des Teufels Saat (-)
- 1978 - Der Himmel soll warten (Heaven Can Wait)
- 1982 - Die Schatten der Vergangenheit (The Return Of The Soldier)
- 1985 - Power - Weg zur Macht (Power)
- 1986 - Die Leidenschaft der Miss Mary (Miss Mary)
- 1989 - Dadah bedeutet Tod (Dadah Is Death)
- 1990 - Narren des Schicksals (Fools Of Fortune)
- 1996 - Hamlet (1996) (Hamlet)
- 1996 - Dragonheart (Dragonheart)
- 1997 - Liebesflüstern (Afterglow)
- 2004 - Troja (Troy)
- 2004 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban)
- 2004 - Wenn Träume fliegen lernen (Finding Neverland)
- 2005 - Das geheime Leben der Worte (La Vida secreta de las palabras)
- 2013 - The Company You Keep - Die Akte Grant (The Company You Keep)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
![]() |
1965 | Beste Hauptdarstellerin | Darling |
nom | 1997 | Beste Hauptdarstellerin | Liebesflüstern |
nom | 1971 | Beste Hauptdarstellerin | McCabe und Mrs. Miller |
nom | 2007 | Beste Hauptdarstellerin | -- |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller