Jon Voight
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanischer Schauspieler; * 29. Dezember 1938 in Yonkers, New York
Voight begann seine Schauspielkarriere in den 1960er Jahren am Broadway und im Fernsehen. Seine ersten beiden Kinorollen hatte der Sohn eines Profigolfers im Jahr 1967, seine erste Hauptrolle 1968 in "Out of It".
Ein Jahr später gelang ihm mit der Rolle des Möchtegern-Cowboys Joe Buck in "Asphalt-Cowboy" ("Midnight Cowboy", 1969) an der Seite von Dustin Hoffman der Durchbruch. Für seine überzeugende Darstellung wurde Voight für den Oscar nominiert, den er jedoch erst 1979 für seine Verkörperung des am Rollstuhl gefesselten Vietnam-Veteranen Luke Martin in "Coming Home - Sie kehren heim" ("Coming Home", 1978) erhielt.
Voight wurde im weiteren Verlauf seiner Karriere noch zwei Mal für den Oscar nominiert, ohne jedoch die begehrte Trophäe ein weiteres Mal zu erhalten: 1986 als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Manny im Thriller "Expreß in die Hölle" ("Runaway Train", 1985) und 2002 als bester Nebendarsteller für die Verkörperung des Howard Cosell in "Ali" (2001), ein biografischer Spielfilm über den Boxer Muhammad Ali. Dazwischen war Voight in Kassenschlagern wie "Mission: Impossible" (1996), "Der Staatsfeind Nr. 1" ("Enemy of the State", 1998) oder "Pearl Harbour" (2001) zu sehen.
Voight war zwei Mal verheiratet: Von 1962 bis 1967 mit Lauri Peters und von 1971 bis 1978 mit Marcheline Bertrand. Aus der letzten Ehe stammen die Schauspieler James Haven Voight und Angelina Jolie.
Filmografie - Darsteller
- 1969 - Asphalt-Cowboy (Midnight Cowboy)
- 1970 - Catch 22 - Der böse Trick (Catch 22)
- 1971 - Beim Sterben ist jeder der Erste / Flußfahrt (Deliverance)
- 1973 - Ein verdammt netter Junge (The All-American Boy)
- 1974 - Die Akte Odessa (The Odessa File)
- 1978 - Coming Home - Sie kehren heim (Coming Home)
- 1978 - Der Champ (-)
- 1985 - In der Hitze von Nevada (-)
- 1985 - Expreß in die Hölle (Runaway Train)
- 1989 - Avatar - Wiedergeburt des Bösen (Eternity)
- 1995 - Heat (Heat)
- 1996 - Mission: Impossible (Mission: Impossible)
- 1997 - Anaconda (Anaconda)
- 1997 - Der Regenmacher (1997) (The Rainmaker)
- 1997 - U-Turn - Kein Weg zurück (U-Turn)
- 1998 - Der Staatsfeind Nr. 1 (Enemy Of The State)
- 1998 - Der General (Drama, 1998) (The General)
- 2000 - Zoolander (Zoolander)
- 2001 - Pearl Harbor (Pearl Habor)
- 2001 - Tomb Raider (Tomb Raider)
- 2001 - Ali (Ali)
- 2004 - Der Manchurian Kandidat (The Manchurian Candidate)
- 2004 - Das Vermächtnis der Tempelritter (National Treasure)
- 2005 - Spiel auf Sieg (Glory Road)
- 2007 - Transformers (Transformers)
- 2008 - Das Gesetz der Ehre (Pride and Glory)
- 2016 - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Fantastic Beasts and Where to Find Them)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
![]() |
1978 | Bester Hauptdarsteller | Coming Home - Sie kehren heim |
nom | 1985 | Bester Hauptdarsteller | Expreß in die Hölle |
nom | 1969 | Bester Hauptdarsteller | Asphalt-Cowboy |
nom | 2001 | Bester Nebendarsteller | Ali |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller