Jigsaw
Aus Film-Lexikon.de
Die Stadt ist übersät von grausam entstellten Leichen. Die Ermittlungen führen schnell zu einem alten Bekannten: John Kramer. Doch der Mann, der auch Jigsaw genannt wird, soll seit mehr als einem Jahrzehnt tot sein.
Aber wer steckt dann hinter den Morden? Ist einer seiner Schüler zum Lehrer geworden und führt Jigsaws Erbe fort? Steckt womöglich einer der Ermittler hinter den Morden? Die Spiele haben begonnen…
Filmstab
Regie | Peter Spierig, Michael Spierig |
Drehbuch | Josh Stolberg, Pete Goldfinger |
Kamera | Ben Nott |
Schnitt | Kevin Greutert |
Musik | Charlie Clouser |
Produktion | Gregg Hoffman, Mark Burg, Oren Koules |
Darsteller
John Kramer / Jigsaw | Tobin Bell |
Logan Nelson | Matt Passmore |
Det. Keith Hunt | Cle Bennent |
Eleanor Bonneville | Hannah Emily Anderson |
Mitch | Mandela Van Peebles |
Anna | Laura Vandervoort |
Ryan | Paul Braunstein |
Halloran | Callum Keith Rennie |
Kritiken
www.wessels-filmkritik.com Antje Wessels: „Jigsaw“ fährt gen Ende mit einem netten Twist auf, doch unter dem Versuch, die Ereignisse dieses Teils mit den ersten sieben Filmen zu verbinden leiden Glaubwürdigkeit und Atmosphäre. Die berühmten Folterfallen sind so harmlos, dass auch die Gore-Fans der Reihe nicht auf ihre Kosten kommen. Und das Wiedersehen mit John Kramer fällt so kurz und lieblos aus, dass man sich fragt, weshalb Tobin Bell für diesen Teil überhaupt noch zugesagt hat.
www.filmfutter.com Arthur A.: Ausgeklügelte Fallen, ultrafiese Tode, viele Twists, eindimensionale Kanonenfutter-Charaktere und ein charismatischer Tobin Bell. Der neue Saw-Film ist ein alter Hut, doch nach einer siebenjährigen Pause macht Wiedersehen doch irgendwie Freude und es ist schon skurril-sympathisch, wie ernst der Film sich und seine haarsträubende Mythologie nimmt.
www.outnow.ch: Jigsaw ist solide und spannend umgesetzt, will etwas mehr bieten als erwartet, hat aber mit oberflächlichen Figuren und Darstellern zu kämpfen. Wer wann draufgeht, ist Nebensache, denn warm wird man mit den Opfern eh nie. Gegen Ende wird die Spannungsschraube angezogen, aber bis dahin weiss man unter Umständen schon, wie der Hase läuft. Trotzdem: Wer Fan der Reihe ist oder ohne grosse Erwartungen in den Kinosaal sitzt, dem dürfte der Film absolut gefallen.
Wertungen
Jahr/Land | 2017 / USA |
Genre | Horror |
Film-Verleih | StudioCanal Deutschland |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 92 Minuten |
Kinostart | 26. Oktober 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller