Jeder hat einen Plan
Aus Film-Lexikon.de
Jeder hat einen Plan erzählt die Geschichte von Austín (Viggo Mortensen), einem Mann, der verzweifelt versucht, sein in seinen Augen frustrierendes Leben in Buenos Aires hinter sich zu lassen. Nach dem Tod von seinem Zwillingsbruder Pedro entscheidet sich Austín, ein neues Leben zu beginnen. Er nimmt die Identität seines Bruders an und flüchtet in die mysteriöse Region, in der sie als Jungen aufgewachsen sind. Kurz nach seiner Rückkehr in das Delta in Tigre findet sich Austín ungewollt in einer gefährlichen kriminellen Welt wieder, die Teil von Petros Leben war. Er kämpft mit dem Überleben und versucht, die Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen.
Filmstab
Regie | Ana Piterbarg |
Drehbuch | Ana Piterbarg, Ana Cohan |
Kamera | Lucio Bonelli |
Schnitt | Irene Blecua |
Musik | Lucio Godoy |
Produktion | Mariela Besuievski, Gerardo Herrero, Vanessa Ragone, Viggo Mortensen |
Darsteller
Agustín / Pedro | Viggo Mortensen |
Claudia | Soledad Villamil |
Rubén | Javier Godino |
Rosa | Sofía Gala |
Adrián | Daniel Fanego |
Kritiken
www.filmstarts.de: Ulf Lepelmeier: Ana Piterbargs geling es in ihrem Debütfilm „Jeder hat einen Plan“ nicht, eine durchweg einnehmende Story zu erzählen. Doch dafür versteht es die argentinische Regisseurin umso besser eine eigenwillige Noir-Stimmung zu erzeugen, in die sich Viggo Mortensen mit seinem zurückgenommenen Spiel gekonnt einfügt.
www.abendblatt.de: Michael Ranze: Ana Piterbarg wirft dem Zuschauer einzelne Bruchstücke hin und gefällt sich zu sehr mit den Leerstellen des Films...Immerhin: Sie entwirft mit der Flusslandschaft des Tigre Delta eine ganz eigene, markante Welt, die fast an Benh Zeitlins "Beasts of the Southern Wild" erinnert.
Wertungen
Original | Todos tenemos un plan |
Jahr/Land | 2012 / Argentinien, Spanien, Deutschland |
Genre | Drama |
Film-Verleih | 20th Century Fox |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 119 Minuten |
Kinostart | 23. Mai 2013 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller