James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug
Aus Film-Lexikon.de
Gier, Rache, Weltherrschaft durch die Macht des Öls, Hightech-Terrorismus! Es beginnt vor dem Guggenheim Museum im spanischen Bilbao, geht weiter mit einer spektakulären Hochgeschwindigkeits-Jagd mit Booten auf der Londoner Themse, und führt dann weiter in die schottischen Highlands, bevor Bond eine Lawine überlebt. Auch einer gewaltigen Explosion einer riesigen Öl-Pipeline in der Türkei entkommt er in letzter Minute. Inzwischen muss Bond die schöne Elektra, Tochter des ermordeten Ölmagnaten Sir Robert King, vor berüchtigten internationalen Terroristen beschützen. Er bekommt die Nuklearwaffen-Expertin zur Seite gestellt und reist außerdem zum Kaspischen Meer und nach Istanbul. Dort entpuppt sich ein ehemaliger Feind als brillanter Verbündeter. Schließlich kommt es in den engen Gängen eines Atom-U-Bootes unter dem Bosporus zur entscheidenden Konfrontation mit dem Gegner ...
Filmstab
Regie | Michael Apted |
Drehbuch | Neil Purvis, Robert Wade, Bruce Feirstein |
Vorlage | Figuren von Ian Fleming |
Kamera | Adrian Biddle |
Schnitt | Jim Clark |
Musik | David Arnold |
Produktion | Michael G. Wilson, Barbara Broccoli für Eon Productions |
Darsteller
Valentin Zukovsky | Robbie Coltrane |
Elektra King | Sophie Marceau |
James Bond 007 | Pierce Brosnan |
Dr. Christmas Jones | Denise Richards |
Renard | Robert Carlyle |
M | Judi Dench |
Q | Desmond Llewelyn |
Assistent von Q | John Cleese |
Miss Moneypenny | Samantha Bond |
Sir Robert King | David Calder |
Tanner | Michael Kitchen |
Robinson | Colin Salmon |
Doktor Molly Warmflash | Serena Scott Thomas |
Gabor | John Seru |
Colonel Akakievich | Claude-Oliver Rudolph |
Kritiken
TV Today 1999-25: Pierce Brosnans bester Bond, auch wenn ihn Sophie Marceau als Öl-Erbin und tragische Figur zuweilen an die Wand spielt. Robert Carlyle kommt als Klasse-Fiesling etwas kurz, Denise Richards ist eine Witzfigur - aber was soll eine nabelfreie Nuklearexpertin mit dem Namen Dr. Christmas Jones auch anderes sein. Bond kämpft mit Erfolg um Sympathiepunkte - doch die besten Gags in der 007-"Welt" bringt John Cleese als schrulliger Q-Assistent.
TV Movie 1999-25: Ein Bond-Darsteller ist beim dritten Mal immer am besten. Das war mit Sean Connery ("Goldfinger") und Roger Moore ("Der Spion, der mich liebte") so. Jetzt bei Pierce Brosnan. Das ist wohl auch dem neuen Regisseur Michael Apted und seiner Erfahrung mit psychologischen Thrillern zu verdanken. Er verpasste Bond mehr Charaktertiefe und originelle Einfälle als bei Brosnans ersten beiden Einsätzen.
film-dienst 1999-25: Blasse, in den Konventionen der Serie festgefahrene Fortsetzung, in der sich die schauprächtigen und tricktechnisch ausgetüftelten Action-Sequenzen in den Vordergrund schieben. Lediglich im Zusammenspiel der Bösen und in der neuen Rolle des "Q"-Assistenten setzt der Film einige Akzente.
Wertungen
Original | The World Is Not Enough |
Jahr/Land | 1999 / UK |
Genre | Action |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 09. Dezember 1999 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller