James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag
Aus Film-Lexikon.de
James Bond jettet diesmal von Hongkong bis Kuba über den Globus, um einen Verräter zu enttarnen und die Welt vor einem katastrophalen Krieg zu bewahren. Dabei begegnen ihm mit Jinx und Miranda Frost die heißesten und natürlich besten Bond-Girls der Spionage-Geschichte. Auf der Jagd nach dem größenwahnsinnigen Schurken Gustav Graves und seinem gnadenlosen Erfüllungsgehilfen Zao reist Bond in die Höhle des Löwen bis nach Island. In einem fantastischen, vollkommen aus Eis erbauten Palast muss er am eigenen Leib die durchschlagende Wirkung einer neuen Superwaffe kennen lernen. Das Geschehen spitzt sich zu, bis es schließlich, wieder am Ausgangsort Korea angelangt, zu einem explosiven Showdown - und einem unvergesslichen Schlussakt - kommt.
Filmstab
Regie | Lee Tamahori |
Drehbuch | Neal Purvis, Robert Wade |
Vorlage | Ian Fleming |
Kamera | David Tattersall |
Schnitt | Andrew MacRitchie, Christian Wagner |
Musik | David Arnold |
Produktion | Barbara Broccoli, Michael G. Wilson |
Darsteller
James Bond | Pierce Brosnan |
Jinx | Halle Berry |
Gustav Graves | Toby Stephens |
Miranda Frost | Rosamund Pike |
Zao | Rick Yune |
Q | John Cleese |
M | Judi Dench |
Damian Falco | Michael Madsen |
Colonel Moon | Will Yun Lee |
Miss Moneypenny | Samantha Bond |
Verity | Madonna |
Kritiken
Kultur Spiegel 12/2002: Seit 40 Jahren schwenkt Agent 007 seine Lizenz zur Selbtsironie, und nie waren die Stunts und die pyrotechnische Verwüstung so kolossal und sexy wie bei dieser ersten Mission ins neue Jahrtausend. Belebend wirkt Halle Berry , die als Bond-Girl Jinx dabei ist.
Cinema 12/2002: Seit 40 Jahren rettet der Geheimagent Ihrer Majestät nunmehr die Erde. Es ist das besondere Verdienst von Regisseur Lee Tamahori ("Im Netz der Spinne"), diesem doppelten Jubiläum ebenso gerecht zu werden, wie auch die klassische 007-Formel mit frischen Impulsen zu bereichern. Auf diese Weise mischen sich ironische Zitaten-Schlenker in die 007-Historie mit formalen Neuerungen wie Zeitlupeneffekten, "Matrix"-Kameratricks oder der renovierten Vorspann-Sequenz, in der die Handlung weiterläuft. Verzichtbar sind allein der Auftritt von Madonna und ihr quäkender Titelsong. "Stirb an einem anderen Tag" ist der beste 007-Film seit "Goldeneye", Pierce Brosnan bleibt als Bond unschlagbar.
Kino News 11/2002: Der vielleicht beste, in jedem Fall aber coolste James-Bond-Einsatz.
Wertungen
Original | Die Another Day |
Jahr/Land | 2001 / USA, UK |
Genre | Action |
Film-Verleih | Fox Deutschland |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 28. November 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller