Interstellar
Aus Film-Lexikon.de
Da sich unsere Zeit auf der Erde dem Ende zuneigt, unternimmt ein Forscherteam die wohl wichtigste Mission in der Geschichte der Menschheit: Es reist jenseits dieser Galaxie, um andere Lebensräume im Weltall für die Menschen zu erkunden.
Filmstab
Regie | Christopher Nolan |
Drehbuch | Jonathan Nolan, Christopher Nolan |
Kamera | Hoyte Van Hoytema |
Schnitt | Lee Smith |
Musik | Hans Zimmer |
Produktion | Christopher Nolan, Emma Thomas, Lynda Obst |
Darsteller
Cooper | Matthew McConaughey |
Brand | Anne Hathaway |
Professor Brand | Michael Caine |
Donald | John Lithgow |
Murph | Jessica Chastain |
Tom | Casey Affleck |
Doyle | Wes Bentley |
Kritiken
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Christopher Nolan präsentiert sich in seinem irgendwo zwischen „2001“, „A.I.“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und „Gravity“ angesiedelten Sci-Fi-Opus „Interstellar“ nicht nur als Kinovisionär, sondern vor allem auch als warmherziger Erzähler. Meisterwerk-Niveau erreicht er indes nicht ganz.
www.outnow.ch: Hundertprozentig zufrieden lässt dies jedoch nicht zurück. Immer wieder schleichen sich Längen ein und der Versuch, Spielberg-Magie in den Stoff zu quetschen, geht nicht ohne Zähneknirschen vonstatten. Doch letzten Endes bringt Nolan hier die Kinomagie vergangener Tage zurück. Und alleine für dieses entfachte Staunen gebühren ihm Applaus und Respekt.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / USA |
Genre | Drama / Science Fiction |
Film-Verleih | Warner Bros |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 169 Minuten |
Kinostart | 06. November 2014 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller