In China essen sie Hunde
Aus Film-Lexikon.de
Arvid Blixen ist eigentlich ein ganz normaler Bankangestellter mit einem eigentlich ganz normalen Leben. Eigentlich! Denn das ändert sich, als er eines Tages in einen Banküberfall gerät und ihn dadurch vereitelt, dass ere den Bankräuber Franz mit einem Squash-Schläger KO schlägt. Von da an läuft Arvids bis dahin so geordnetes Leben völlig aus dem Ruder. Nicht nur, dass ihn seine Freundin verlässt, die gemeinsame Wohnung leer räumt und er von einer Rockband verprügelt wird. Plötzlich taucht auch die Frau des Bankräubers Franz auf ... War es vielleicht doch falsch, den Bankräuber zu überwältigen?
Filmstab
Regie | Lasse Spang Olsen |
Drehbuch | Anders Thomas Jensen |
Kamera | Morten Soborg |
Schnitt | Lasse Spang Olsen |
Musik | George Keller |
Produktion | Steen Herdel |
Darsteller
Arvid | Dejan Cukic |
Harald | Kim Bodnia |
Hanne | Trine Dyrholm |
Franz | Peter Gantzler |
Martin | Nikolaj Lie Kaas |
Peter | Thomas Villum Jensen |
Vuk | Brian Patterson |
Henning | Soren Saetter Lassen |
Astrid | Line Kruse |
Richard | Lester Wiese |
Barkeeper | Jesper Christensen |
Jorgen | Lasse Lunderskov |
Ratko | Slavko Labovic |
Kritiken
Dirk Jasper: Absurdität und Wahnsinn, garniert mit einer starken Prise Sarkasmus - das sind die Markenzeichen von Lasse Spang Olsens zweitem Spielfilm. Auf groteske Art und Weise hinterfragt er die moralischen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens. Und zeigt dabei, dass manchmal eben doch nicht alles so ist, wie es scheint - oder ist es etwa falsch, in China Hunde zu essen?
Cinema 2000-07: Der zweite Film des ehemaligen Stuntmans Lasse Spang Olsen beschreibt die skurrilen Folgen eines missratenen Bankraubes. Schön schräg.
TV Today 2000-14: Grelle Räuberpistole, die alle Erwartungen ins Leere laufen lässt.
Wertungen
Original | I Kina spiser de Hunde |
Jahr/Land | 1999 / Dänemark |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | TiMe Medienvertrieb GmbH |
FSK | ab 18 Jahre |
Laufzeit | 90 Minuten |
Kinostart | 06. Juli 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller