Immer Ärger mit 40
Aus Film-Lexikon.de
Die Eheleute Debbie (Leslie Mann) und Pete (Paul Rudd) stehen nicht nur kurz vor dem 40. Geburtstag, sondern müssen sich auch noch mit Familie, Job-Problemen, dem Älterwerden, exzessivem Sport, gefälschten Geburtstagsdaten und körperlichen Auseinandersetzungen mit zickigen Müttern auf dem Schulhof herumschlagen. Erschwerend kommt hinzu, dass Pete mittlerweile der einzige Mann in einem echten Frauenhaushalt ist. Ehefrau und Mutter Debbie, die achtjährige Charlotte (Iris Apatow) und die 13-jährige Sadie (Maude Apatow) versuchen zwar, das tägliche Chaos im Leben auf ihre Weise in den Griff zu kriegen – doch das gelingt ihnen allerdings nicht immer so ganz. Währenddessen bemüht sich Pete, sein über alles geliebtes Plattenlabel Unfiltered Records notdürftig über Wasser zu halten. Bald wird klar, dass sie etwas grundlegend ändern müssen – und herausfinden müssen, wie sie vergeben, vergessen und den Rest ihres Lebens genießen können… bevor sie sich gegenseitig umbringen.
Filmstab
Regie | Judd Apatow |
Drehbuch | Judd Apatow |
Kamera | Phedon Papamichael |
Schnitt | Brent White |
Musik | Jon Brion, Jonathan Karp |
Produktion | Judd Apatow, Barry Mendel, Clayton Townsend |
Darsteller
Pete | Paul Rudd |
Debbie | Leslie Mann |
Oliver | John Lithgow |
Desi | Megan Fox |
Sadie | Maude Apatow |
Charlotte | Iris Apatow |
Larry | Albert Brooks |
Jason | Jason Segel |
Ronnie | Chris O'Dowd |
Catherine | Melissa McCarthy |
Kritiken
www.filmstarts.de: Björn Becher: „Immer Ärger mit 40" ist lang und unrund, bisweilen sogar nervig und trotzdem vor allem eins: gut! Judd Apatow erzählt mal urkomisch, mal dramatisch von der Midlife-Crisis und allerhand anderen Problemen, dabei behält er trotz aller Eigenwilligkeit und Überzeichnung den wahren Kern der Dinge immer im Blick.
www-outnow.ch: muri: Zuweilen sind die Witze ein bisschen gar blöd, aber meistens werden sie vernünftig abgeschlossen. Die letzte halbe Stunde dieses ein bisschen gar lang geratenen Films, mag nicht so recht zum Rest passen. Für das Prädikat "sehenswert" reicht's aber allemal.
www.filmering.at: Marlene Blenig: Man sehnt sich nach einer gekürzten Fassung, einer besseren Hauptdarstellerin und mehr filmischer Struktur. Dank der restlichen Besetzung und dem Versuch eine Beziehung einmal nach der romantischen Hochzeit zu beleuchten, geht der Film aber als seichte Unterhaltung durch und schießt nicht völlig ins Leere.
Wertungen
Original | This is 40 |
Jahr/Land | 2012 / USA |
Genre | Liebeskomödie |
Film-Verleih | Universal Pictures |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 14. März 2013 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller