Hundertundeine Nacht / 101 Nacht
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Agnès Varda |
Drehbuch | Agnès Varda |
Kamera | Eric Gautier |
Schnitt | Hugues Darmois |
Produktion | Dominique Vignet für Ciné-Tamaris / Recorded Pictures |
Darsteller
Simon Cinéma | Michel Piccoli |
Camille | Julie Gayet |
Freund aus Italien | Marcello Mastroianni |
Mica | Mathieu Demy |
Gérard Darmon | |
Robert De Niro | |
Henri Garcin | |
Catherine Deneuve |
Kritiken
Cinema 9/1995: "Hundertundeine Nacht" ist prall gefüllt mit kuriosen Anspielungen, ehrfürchtigen Zitaten und wehmütigen Rückblicken. Objektiv kann und will Vardas Werk nicht sein, es ist vielmehr ein intelligent aufbereitetes und hübsch bebildertes Fragment, das (nicht nur) eingefleischte Cineasten amüsieren wird.
Rhein-Zeitung 13.09.1995: Viele Stars machen in seinem zum Fimmuseum umfunktionierten Schloß ihre Aufwartung und helfen der Regisseurin Agnes Varda zu einer liebevollen Hommage an das Kino.
film-dienst 26.09.1995: Ein Film wie eine Wunderkerze, der durch den Zitaten- und Anspielungsberg bei allem Reiz die Fantasie des Betrachters zu ersticken droht.
Wertungen
Original | Les cent et une nuits |
Jahr/Land | 1994 / Frankreich, UK |
Genre | Unterhaltung |
Laufzeit | 125 Minuten |
Kinostart | 14. September 1995 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller