Heinrich V. (1943)
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Laurence Olivier |
Drehbuch | Alan Dent, Laurence Oliver |
Vorlage | William Shakespeare |
Kamera | Robert Krasner |
Musik | William Walton |
Produktion | Two Cities |
Darsteller
Heinrich V. | Laurence Olivier |
Prinzessin Katharine | Renée Asherson |
Pistol | Robert Newton |
Chorus | Leslie Banks |
Fluellen | Esmond Knight |
Konnetable von Fankreich | Leo Genn |
Felix Aylmer | |
Max Adrian |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Ästhetisch anspruchs- und reizvoll und nicht nur für Shakespeare-Verehrer ein Genuß.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
1989 | Bestes Kostümdesign | Phyllis Dalton |
nom | 1946 | Bester Film | |
nom | 1989 | Bester Hauptdarsteller | Kenneth Branagh |
nom | 1946 | Bester Hauptdarsteller | Laurence Olivier |
nom | 1989 | Beste Regie | Kenneth Branagh |
nom | 1946 | Bestes Szenenbild | Paul Sheriff (Art Direction), Carmen Dillon (Art Direction) |
nom | 1946 | Beste Filmmusik | William Walton |
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller