Heidi (2005)
Aus Film-Lexikon.de
Die Waise Heidi wird von ihrer Tante Dete zu ihrem alten und eigenwilligen Großvater auf eine Alm in den Schweizer Bergen gebracht und verlebt dort eine unbeschwerte Zeit.
Gegen ihren Willen muss Heidi dieses einfache, aber glückliche Leben aufgeben: Sie soll bei der wohlhabenden Familie Sesemann in der Großstadt Frankfurt die Spielgefährtin der an den Rollstuhl gefesselten Klara werden und selbst eine gesellschaftsfähige Erziehung bekommen. Schnell schließen die beiden Mädchen Freundschaft, doch das kann Heidi nicht über ihr Heimweh hinwegtrösten. Schließlich darf sie in ihre Heimat und in die Obhut ihres Großvaters zurückkehren. Als Klara stark genug ist, Heidi auf der Alm zu besuchen, lernt sie eine Welt kennen, die sie nicht mehr verlassen möchte: Die Natur gibt ihr Kraft und Mut, ihre Krankheit zu überwinden
Filmstab
Regie | Alan Simpson |
Drehbuch | Susan Snooks, Anne McMaughton, Mark Slater |
Vorlage | Johanna Spyri |
Schnitt | Uwe Fritz |
Musik | Wolfgang Simm |
Produktion | Dominique Neudecker, TV-Loonland AG / Telemagination Limited / Nelvana Limited |
Darsteller
Klara | Sidonie von Krosigk |
Heidi | Lara Wurmer |
Großvater | Wolfgang Hess |
Peter | Jimi Blue Ochsenknecht |
Tante Dete | Sonya Kraus |
Fräulein Rottenmeier | Viktoria Brams |
Herr Sesemann | Dieter Memel |
Dr. Reboux | Mogens von Gadow |
Großmutter | Margit Weinert |
Birgit | Katharina Lopinski |
Bärbel | Marion Hartmann |
Sebastian | Thomas Reiner |
Tinette | Nina Kapust |
Schaffner | Andreas Borcherding |
Frau | Birgit Mannel-Fischer |
Postbote | Wolfgang Schatz |
Wertungen
Original | Heidi |
Jahr/Land | 2005 / Deutschland, UK, Kanada |
Genre | Kinderfilm |
Laufzeit | 86 Minuten |
Kinostart | 22. Dezember 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller