Haus des Lebens
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Karl Hartl |
Drehbuch | Karl Hartl, Felix Lützkendorf |
Vorlage | Roman "Haus des Lebens" von Kätze Lambert |
Kamera | Franz Koch, Josef Illig |
Schnitt | Gertrud Hinz-Nischwitz |
Musik | Bernhard Eichhorn |
Produktion | Heinz Abel für Helios |
Darsteller
Dr. Peter Haidt | Gustav Fröhlich |
Dr. Elisabeth Keller | Cornell Borchers |
Else Kuschitzky | Hansi Knoteck |
Willi Kuschitzky | Viktor Staal |
Inge Jolander | Judith Holzmeister |
Axel Jolander | Curd Jürgens |
Christine | Gertrud Kückelmann |
Geheimrat Merk | Erich Ponto |
Pit Harlacher | Karlheinz Böhm |
Verführer | Fritz Rasp |
Edith Mill | |
Joachim Brennecke | |
Hans Leibelt | |
Hans Hermann Schaufuß | |
Edith Schultze-Westrum | |
Elfriede Kuzmany | |
Franz Muxeneder | |
Rudolf Schündler | |
Viktor Afritsch | |
Petra Unkel | |
Walter Breuer | |
Paula Braend | |
Claire Reigbert |
Kritiken
Dirk Jasper: Frauenschicksale, wie sie das Leben schrieb ... beziehungsweise, wie sie dieser Vorläufer der "Schwarzwaldklinik" sah. Aus heutiger Sicht ist ein riesiges Starensemble versammelt!
Lexikon des internationalen Films: Hohl und substanzlos plätschert er als eine Art Vorläufer zu heutigen Fernsehserien dahin.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 1952 / Deutschland |
Genre | Melodram |
Farbe/SW | SW |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 104 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller