Happy Family (2017)
Aus Film-Lexikon.de
Die Wünschmanns sind alles andere als eine glückliche Familie. Mutter Emmas Buchhandlung schreibt tiefrote Zahlen, der völlig überarbeitete Vater Frank leidet unter seinem Chef, das Gehirn der pubertierenden Tochter Fee ist gerade wegen Umbaus geschlossen, und der hochintelligente Sohn Max wird in der Schule gemobbt. Doch damit nicht genug:
Auf einem Kostümfest verwandelt die Hexe Baba Yaga die gesamte Familie in Monster – Emma wird zur Vampirin, Frank zu Frankenstein, Fee zur Mumie und Max zum Werwolf. Gemeinsam jagt die Monster-Familie die Hexe über den halben Globus, um den Fluch wieder loszuwerden. Auf ihrem Holterdipolter-Trip fetzen sich die Wünschmanns mit einigen echten Monstern, nicht zuletzt mit dem unwiderstehlich charmanten Graf Dracula persönlich, der sich unsterblich (logisch, weil untot!) in Emma verliebt hat.
Filmstab
Regie | Holger Tappe |
Drehbuch | Catharina Junk, David Safier |
Vorlage | David Safier |
Musik | Hendrik Schwarzer |
Produktion | Holger Tappe |
Darsteller
Max | Maximilian Ehrenreich (Sprecher) |
Dracula | Hape Kerkeling (Sprecher) |
Renfield | Oliver Kalkofe (Sprecher) |
Emma | Ulrike Stürzbecher (Sprecher) |
Fee | Marie Christin Morgenstern (Sprecher) |
Frank | Tobias Meister (Sprecher) |
Baba Yaga | Martina Treger (Sprecher) |
Emma | Emily Watson (original Sprecher) |
Frank | Nick Frost (original Sprecher) |
Fee | Jessica Brown Findlay (original Sprecher) |
Dracula | Jason Isaacs (original Sprecher) |
Cheyenne | Celia Imrie (original Sprecher) |
Kritiken
www.wessels-filmkritik.com Antje Wessels: „Happy Family“ ist ein kunterbuntes, witziges und an den richtigen Stellen emotionales Familienabenteuer, das mit liebevollen Charakteren, schönen Animationen und einem starken 3D-Effekt punktet. Nach dem mauen „Konferenz der Tiere“ findet Holger Tappe zu alter Stärke zurück und legt hiermit sogar direkt seinen bisher besten Film vor.
www.spielfilm.de Björn Schneider: Trotz eines unnötigen Subplots liefert "Happy Family" dank einer tadellosen technischen und visuellen Umsetzung gute Familien-Unterhaltung mit wichtiger Botschaft. Hinzu kommen kauzige Figuren, die zwar nicht immer vielschichtig gezeichnet, dafür aber äußerst liebenswert und geistreich sind.
www.abendzeitung-muenchen.de Lena Pauli: Auf Augenhöhe mit den US-Animationsfilmen: "Happy Family" von Holger Trappe erzählt actionreich, witzig und modern von Familienpsychologie.
Wertungen
Original | Happy Family |
Jahr/Land | 2017 / Deutschland, Großbritannien |
Genre | Animation / Komödie |
Film-Verleih | Warner Bros. |
Laufzeit | 93 Minuten |
Kinostart | 24. August 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller