Gene Hackman
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanischer Schauspieler; * 30. Januar 1931 in San Bernardino, Kalifornien
eigentlich: Eugene Alden Hackman;
Bekannt wurde Hackman durch den Film "French Connection - Brennpunkt Brooklyn" (1971), in dem er den psychopathischen Polizisten Popeye Doyle verkörperte. 1972 erhielt er für diese Rolle einen Oscar als Bester Hauptdarsteller. Einen zweiten Oscar erhielt er für seine Nebenrolle im Western "Erbarmungslos" (1992). In zahlreichen weiteren Filmen war Hackman Darsteller von meist negativen Charakteren; er spielte Gangster, Soldaten und Polizisten. Eine Ausnahme bildete seine Rolle in Woody Allens Ehedrama "Eine andere Frau" (1988).
Gene Hackman erhielt neben seinen beiden Oscar-Auszeichnungen und zahlreichen weiteren Filmpreisen auch drei Golden Globes und den Cecil B. Demille Award der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) für sein Lebenswerk. Für seine Rolle in "The Royal Tenenbaums" wurde ihm 2002 der AFI Film Award verliehen.
Im Jahr 2004 gab Hackman bekannt, künftig keine Filme mehr drehen zu wollen und betrachtete seine Schauspielkarriere als beendet. Er wurde insgesamt fünf Mal für den Oscar nominiert, zwei Mal konnte er die begehrte Trophäe gewinnen. Gene Hackman ist seit 1991 mit Betsy Arakawa verheiratet und lebt in Santa Fe im US-Bundestaat New Mexico. Aus erster Ehe mit Faye Maltese hat er drei Kinder.
Filmografie - Darsteller
- 1967 - Bonnie und Clyde (Bonnie And Clyde)
- 1968 - Bullen, wie lange wollt Ihr leben (The Split)
- 1969 - Verschollen im Weltraum (Marooned)
- 1971 - Frauen der Ärzte (Doctors' Wives)
- 1971 - Cisco Pike (Cisco Pike)
- 1971 - French Connection - Brennpunkt Brooklyn (French Connection)
- 1972 - Asphalt-Blüten (-)
- 1972 - Die Höllenfahrt der Poseidon / Poseidon Inferno (The Poseidon Adventure)
- 1973 - Der Dialog (The Conversation)
- 1974 - 700 Meilen westwärts (Bite the Bullet)
- 1974 - Die heiße Spur (Night Moves)
- 1974 - French Connection 2 (French Connection 2)
- 1976 - Das Domino Komplott (The Domino Principle)
- 1976 - Marschier oder stirb (March Or Die)
- 1978 - Superman - The Movie (Superman - The Movie)
- 1980 - Superman II - Allein gegen alle (Superman II)
- 1981 - Reds (Reds)
- 1982 - Under Fire (Under Fire)
- 1983 - Die verwegenen Sieben (Uncommonvalor)
- 1985 - Zweimal im Leben (Twice In A Lifetime)
- 1985 - Target - Zielscheibe (Target)
- 1985 - Power - Weg zur Macht (Power)
- 1986 - Freiwurf (Hoosiers)
- 1986 - Superman IV - Die Welt am Abgrund (Superman IV - The Quest For Peace)
- 1987 - BAT 21 - Mitten im Feuer (BAT 21)
- 1987 - No Way Out - Es gibt kein Zurück (No Way Out)
- 1988 - Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses (Mississippi Burning)
- 1988 - Kid Glove's Last Fight (Split Decisions)
- 1988 - Die Trottel vom Texas Grill / Vollmondnächte in "Blue Water" (Full Moon In Blue Water)
- 1988 - Eine andere Frau (Another Woman)
- 1989 - Die Killer-Brigade (The Package)
- 1990 - Das Gesetz der Macht (1990) (Class Action)
- 1990 - Zwölf Stunden Angst (Narrow Margin)
- 1990 - Der Harte und der Zarte (Loose Cannons)
- 1990 - Company Business (Company Business)
- 1992 - Erbarmungslos (Unforgiven)
- 1993 - Die Firma (The Firm)
- 1993 - Geronimo - Eine Legende (Geronimo - An American Legend)
- 1994 - Wyatt Earp - Das Leben einer Legende (Wyatt Earp)
- 1995 - Crimson Tide - In tiefster Gefahr (Crimson Tide)
- 1995 - Schneller als der Tod (The Quick And The Dead)
- 1995 - Schnappt Shorty (Get Shorty)
- 1996 - The Birdcage - Ein Paradies für schrille Vögel (The Birdcage)
- 1996 - Extreme (Extreme Measures)
- 1996 - Extrem ... mit allen Mitteln (Extreme Measures)
- 1997 - Absolute Power (Absolute Power)
- 1997 - Die Kammer (The Chamber)
- 1998 - Im Zwielicht (Twilight)
- 1998 - Der Staatsfeind Nr. 1 (Enemy Of The State)
- 2000 - Under Suspicion - Mörderisches Spiel (Under Suspicion)
- 2000 - Helden aus der zweiten Reihe (The Replacements)
- 2000 - Heist - Der letzte Coup (Heist)
- 2000 - Im Fadenkreuz - Allein gegen Alle (Behind Enemy Lines)
- 2001 - Heartbreakers - Achtung: Scharfe Kurven! (Heartbreakers)
- 2001 - The Royal Tenenbaums (The Royal Tenenbaums)
- 2003 - Das Urteil – Jeder ist käuflich (Runaway Jury)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
![]() |
1992 | Bester Nebendarsteller | Erbarmungslos |
![]() |
1971 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1988 | Bester Hauptdarsteller | Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses |
nom | 1970 | Bester Nebendarsteller | -- |
nom | 1967 | Bester Nebendarsteller | Bonnie und Clyde |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller