Geliebte Aphrodite
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Woody Allen |
Drehbuch | Woody Allen |
Kamera | Carlo DiPalma |
Schnitt | Susan E. Morse |
Musik | Vassilis Tsitsanis |
Produktion | Robert Greenhut für Jean Doumanian Production |
Darsteller
Lenny | Woody Allen |
Linda Ash | Mira Sorvino |
Amanda | Helena Bonham Carter |
Chorleiter | F. Murray Abraham |
Jerry Bendere | Peter Weller |
Kevin | Michael Rapaport |
Buds Frau | J. Smith-Cameron |
Bud | Steven Randazzo |
Laius | David Ogden Stiers |
Iocaste | Olympia Dukakis |
Max in Kinderjahren | Tucker Robin |
Amandas Vater | Donald Symington |
Amandas Mutter | Claire Bloom |
Max | Jimmy McQuaid |
Cassandra | Danielle Ferland |
Teiresias | Jack Warden |
Kritiken
Cinema 08/1996: Erst mit dem Straßenmädchen Linda, das Lenny, den Bourgeois, mit einem fröhlichen "Sind Sie mein Drei-Uhr-Termin?" begrüßt, kommt Leben in die Bude. und Lennys Versuche, aus der Hure eine vermeintlich ehrenwerte Hausfrau zu machen, sind teilweise wirklich ganz amüsant. Aber eben nur teilweise ...
film-dienst 16/1996: Was in klassischere Zeit, die durch einen griechischen Tragödienchor repräsentiert wird, ein Trauerspiel gewesen wäre, entwickelt Woody Allen zu einer pointen- und einfallsreichen, klugen und warmherzigen Komödie, mit der er einmal mehr die Sinnsuche eines intellektuellen Stadtmenschen beschreibt.
TV Hören und Sehen 32/1996: ein überraschender Film, für den Mira Sorvino als beste Nebendarstellerin sogar einen Oscar erhielt!
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
1995 | Beste Nebendarstellerin | Mira Sorvino |
nom | 1995 | Bestes Originaldrehbuch | Woody Allen |
Wertungen
Original | Mighty Aphrodite |
Jahr/Land | 1995 / USA |
Genre | Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 95 Minuten |
Kinostart | 15. August 1996 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller