Geh', wohin dein Herz dich trägt
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Cristina Comencini |
Drehbuch | Roberta Mazzoni, Cristina Comencini |
Vorlage | Roman "Geh', wohin dein Herz dich trägt" von Susanna Tamaro |
Kamera | Roberto Forza |
Schnitt | Nino Baragli |
Musik | Alessio Vlad, Claudio Capponi |
Produktion | Theo Hinz, Sandro Parenzo, Jean-Pierre Guerin für Projekt Film / Video / GMT / ZDF |
Darsteller
Ernesto | Tchéky Karyo |
Olga als Großmutter | Virna Lisi |
Olga als Mädchen | Margherita Buy |
Ilaria | Galatea Ranzi |
Marta | Valentina Chico |
Augosto | Massimo Ghini |
Olgas Vater | Luigi Diberti |
Olgas Mutter | Anna Teresa Rossini |
Marta als Kind | Lavinia Guglielman |
Olga als Kind 1 | Sara Sanvincenti |
Olga als Kind 2 | Francesca Bortolotti |
Kritiken
TV Hören und Sehen 30/1996: Beschauliche, oft recht pathetische, jedoch der Romanvorlage entsprechende Verfilmung des Bestsellers von Susanna Tamaro. Dazu reichlich italienische Schnulzenmusik.
Cinema 08/1996: Glücksfall einer Literaturadaption, die besser ist als die Romanvorlage.
film-dienst 15/1996: An der Geschichte dreier Generationen - Großmutter, Tochter, Enkelin - und ihrer ähnlich gelagerten Lebensgeschichte versucht der Film, die Kommunikationsunfähigkeit der Generationen darzustellen und aufzubrechen. Durch ein eindimensionales Drehbuch und eine wenig inspirierte Regie gelingt ihm das nur ansatzweise, zumal auch die Schauspieler durch den episodenhaften Aufbau des Films nie richtig gefordert werden.
Wertungen
Original | Va' dove ti porta il cuore |
Jahr/Land | 1995 / Deutschland, Italien, Frankreich |
Genre | Melodram |
Laufzeit | 98 Minuten |
Kinostart | 01. August 1996 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller